Schmidgaden
18.01.2023 - 10:56 Uhr

64 Mannschaften nehmen bei Gemeindekegelturnier in Schmidgaden teil

Der SKC Schmidgaden veranstaltet wieder sein Gemeindekegelturnier. Insgesamt nehmen 256 Bürger, die in sich in 64 Mannschaften zusammen fanden, teil.

Insgesamt 64 Mannschaften nehmen am Gemeindekegelturnier in Schmidgaden teil. Bild: m
Insgesamt 64 Mannschaften nehmen am Gemeindekegelturnier in Schmidgaden teil.

Nach zweijähriger Corona-Pause fand in diesem Jahr wieder das Gemeindekegeltunier des SKC Schmidgaden für Vereinsmannschaften statt. Der Vorsitzende Gerhard Müller hieß die Vereinsvertreter willkommen, ein besonderer Gruß galt der Schirmherrin Ramona Birner, Gemeinderätin aus Trisching. Für die Gemeinde Schmidgaden begrüßte er die dritte Bürgermeisterin, Theresa Dobler. Müller dankte zu Beginn seiner Ausführungen allen 256 Bürgern, die in 64 Mannschaften an dem Turnier teilgenommen haben. Erfreulich ist, dass es bei den Damenmannschaften eine Steigerung von 13 (2020) auf 16 Mannschaften gab.

Bei den Jugendlichen U14 erreichte in den Einzelwertungen Lennox Landgraf 148 Holz, Max Schimmer 146 Holz und Emely Gschrey 124 Holz. Bei den Jugendlichen U18 schaffte Max Winkler 163 Holz, Max Eytzinger 157 Holz und Johannes Lautenschlager 148 Holz. Bei den Damen führt Doris Bauer mit 221 Holz, gefolgt von Ulrike Lehner mit 184 Holz und Veronika Bierler mit 179 Holz. Bei den Herren erreichten Christian Winkler 221 Holz, Manuel Poletti 215 Holz und Daniel Meier 210 Holz.

Müller dankte den Mitgliedern des Vereins für die geleistete Arbeit während des Turnieres: "So ein Turnier könnte nicht durchgeführt werden ohne Preise und deren Spender." Bevor er das Wort an die Schirmherrin, Ramona Birner, übergab, dankte er für ihren Dienst. Sie zeigte großes Interesse am Turnier und ließ sich öfter auf der Kegelbahn sehen. Ramona Birner dankte ihrerseits für die Ehre, dieses Amt übernehmen zu können. Sie freue sich besonders darüber, dass aus allen Ortschaften Teilnehmer gekommen waren.

Zu Beginn der Siegerehrung wurde der Verein ausgezeichnet, der die meisten Mannschaften stellte. Dies war in diesem Jahr der Stammtisch zur Tonne mit neun Mannschaften. Die FFW Schmidgaden stellte sieben Mannschaften. Beste Einzelkeglerin war Regina Hölzl mit 64 Holz, gefolgt von Juliane Niedermeier (62 Holz) und Rosi Werner (61 Holz). Bester Einzelkegler war Alexander Schmidl mit 67 Holz. Auf ihn folgten Marcel Axtmann mit 65 Holz und André Ries ebenfalls mit 65 Holz. In der Kategorie "Beste U14-Mannschaft" führte die FFW Gösselsdorf mit 438 Holz, gefolgt vom Stammtisch zur Tonne mit 431 Holz und dem GOV Groashupfer Rottendorf mit 371 Holz. Der Titel bei den U18 ging an den Stammtisch zur Tonne Schmidgaden mit 603 Holz. Den zweiten Platz machte die FFW Schmidgaden 2 mit 560 Holz. Auf Platz drei stand die FFW Schmidgaden 1 mit 502 Holz. Bei den Damen ging der Titel mit 698 Holz an den Gymnastikclub Schmidgaden. Mit auf das Siegertreppchen stellten sich die FFW Gösselsdorf mit 651 Holz und der TC Schmidgaden mit 644 Holz. Den Titel bei den Herren sicherte sich mit 809 Holz der Stammtisch zur Tonne Schmidgaden, gefolgt vom Stammtisch "Reudige Hunde" Schmidgaden mit 801 Holz und den Arco-Kickers Inzendorf mit 766 Holz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.