Irene Neidl hat einen grünen Daumen und eine schöne Stimme. Sowohl im Kirchenchor als auch im Gartenbauverein ist sie eine feste Größe. Nun feierte die Schmidgadenerin ihren 80. Geburtstag.
Nach der Schulzeit arbeitete Irene Neidl handwerklich an der Seite des künstlerischen Beraters Theo Rathgeber. Danach war sie für die Pflege der Anlagen auf dem Betriebsgelände zuständig, und das bis zu ihrer Pensionierung.
Im Jahr 1962 trat Irene Neidl mit ihrem Ehemann Peter vor den Traualtar, der bereits 2003 verstarb. Aus dieser Ehe gingen zwei Töchter hervor. Die Jubilarin freut sich auch an zwei Enkelkindern. Irene Neidl umsorgte nicht nur ihre Familie, sondern war von 1996 bis 2002 auch Mitglied des Gemeinderats. Vor 37 Jahren hob sie als Gründungsmitglied den Kirchenchor mit aus der Taufe. Ihm gehört sie bis heute an und bekleidet nach wie vor das Amt der Chorsprecherin.
Der Garten hat sie nicht nur beruflich, sondern auch privat beschäftigt. Seit dem Jahr 1962 ist die Jubilarin beim Gartenbauverein Schmidgaden Mitglied, davon wirkte sie 40 Jahre in der Vorstandschaft mit. Die Pflege der öffentlichen Anlagen ist ihr heute noch ein großes Anliegen, sie hilft hier weiterhin gerne mit. Die Seniorin ist Mitglied im heimatkundlichen Arbeitskreis der Gemeinde Schmidgaden, arbeitet im Seniorenclub in der Vorstandschaft. Außerdem ist Irene Neidl Mitglied im Gymnastikclub und beim 1.FC Schmidgaden.
Die Vereine ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin zu gratulieren. Für die Pfarrgemeinde Schmidgaden übermittelte Pfarrvikar Pater Robert Bahat Makanja und für die Gemeinde Bürgermeister Josef Deichl Glückwünsche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.