40 Nachwuchskicker legten laut einer Mitteilung des 1. FC Schmidgaden das DFB-Fußballabzeichen beziehungsweise das Paule-Schnupperabzeichen auf dem Sportplatz ab. Bei der Prüfung, die als Teil des Ferienprogramms stattfand, durfte jeder an fünf oder auch nur drei Stationen zeigen, dass er mit dem Ball umgehen kann. An den Stationen, die von Jugendtrainern und Fußballern betreut wurden, konnten die Teilnehmer ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen: So musste man, um "Elfer-König" oder "Kopfball-König" zu werden, den Ball in die Ecke schießen oder köpfen. Beim Teil "Kurzpass-Ass" ging es darum, möglichst oft den Ball gegen eine Bank zu spielen. Beim "Flanken-Geber" mussten die Kinder den Ball in einen festgelegten Bereich platzieren. Am Ende galt es, einen Dribbel-Parcours zu absolvieren. Alle Kinder waren hochmotiviert. Für alle gab es eine Urkunde mit Ansteck-Pin.
Schmidgaden
29.08.2023 - 10:13 Uhr
DFB-Fußball- und Paule-Schnupperabzeichen im Schmidgadener Ferienprogramm
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.