Schmidgaden
31.08.2023 - 14:37 Uhr

Drei Tage lang feiern in Trisching

Am Freitag, Samstag und Sonntag ist die Dorfkirchweih in Trisching. Bierzelt-Gaudi ist da angesagt, und es gibt eine Besonderheit: das Kirwabärtreiben.

Diese elf Kirwapaare geben wieder am Wochenende alles, dass sich die Gäste der Kirchweih wohl fühlen und das richtige "Feierfeeling" aufkommt. Bild: ral
Diese elf Kirwapaare geben wieder am Wochenende alles, dass sich die Gäste der Kirchweih wohl fühlen und das richtige "Feierfeeling" aufkommt.

An einem jeden ersten Wochenende im September laden die Trischinger Dorfvereine zur Dorfkirchweih ein. Am kommenden Wochenende ist es nun wieder soweit. Los geht es bereits am Freitagnachmittag, wenn um 15 Uhr am Festgelände beim Vereinshaus der Kirwabaum durch die Kirwaburschen, unterstützt von den freiwilligen Helfern, aufgestellt wird. Das Abendprogramm startet mit dem Bieranstich um 19.30 Uhr. Anschließend spielen die "Stockerholzer Buam" zum Kirchweihauftakt auf. Am Samstag geht es los um 18.30 Uhr mit dem Vorabendgottesdienst in der Filialkirche Trisching. Anschließend findet auf dem Kirchvorplatz ein Standkonzert statt. Anschließend geht es zurück zum Festzelt, wo zum zweiten Kirchweihabend die Gruppe "Spritztour" aufspielt. Am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr wird der Kirwabaum ausgetanzt. Anschließend ist Zeltbetrieb mit dem "Buchberg-Echo". Es gibt Kaffee und Kuchen. Um 22.00 Uhr wird der Kirwabaum verlost. Am Montag wird der Brauch des Kirwabärtreibens durch das Dorf gepflegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.