Bedingt durch Corona musste auch das Pfarrfest der Pfarrgemeinde Schmidgaden-Trisching pausieren. Am Sonntag war es nun wieder soweit, die Pfarrgemeinde konnte zu einem Pfarrfest einladen. Das Pfarrfest ist mittlerweile mehr geworden als nur ein Fest der Pfarrgemeinde, denn neben den kirchlichen Vereinen von KLJB und Frauenbund unterstützen auch die anderen Vereine aus Schmidgaden die Verantwortlichen in der Pfarrgemeinde bei der Austragung des Festes, allen voran die Freiwillige Feuerwehr, die dies schon seit langem mit Mann und Material macht. Mit an Bord war wieder die Theatergruppe, die es sich ebenfalls auf die Fahnen geschrieben hat, beim Pfarrfest tatkräftig mit zu arbeiten. Pfarrgemeinderatssprecher Karl Meier dankte allen Helfern zu Beginn des Festes in einem kurzen Grußwort und hieß die Besucher willkommen.
Los ging es am Sonntagvormittag nach der Flurprozession durch den Ort. Bis auf den letzten Platz war der Garten des Pfarrheimes dann rasch besetzt. Denn der Durst und der Hunger sollten ja möglichst schnell gestillt werden. Am Nachmittag dann gab es Kaffee und Kuchen, ausgegeben durch den Frauenbund. Der Kuchen wurde durch die Frauen aus Schmidgaden gespendet. Für die kleinsten Besucher wurde ebenfalls bestens gesorgt, ob durch Basteln oder Kinderschminken. Dies alles wurde organisiert durch die Eltern-Kind-Gruppe. Erst in den Abendstunden dann endete das Pfarrfest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.