Zahlreiche Gratulanten überbrachten Andreas Deichl aus Trisching die besten Wünsche zu seinem 90. Geburtstag. Deichl wurde 1933 in Trisching geboren. Er wuchs auf dem elterlichen Anwesen auf, welches er später selbst übernahm. Da er für seine Landwirtschaft eine Expansionsmöglichkeit suchte, entschloss er sich gemeinsam mit seiner Frau Johanna, das Anwesen an den Ortsrand von Trisching auszusiedeln.
Mit seiner Frau Johanna trat er am 24. August 1956 vor den Traualtar. Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor, wobei eines bereits im Kindesalter verstorben ist. Andreas Deichl war auch im öffentlichen Leben engagiert. Er führte lange Jahre den CSU-Ortsverband in der Gemeinde Schmidgaden, vor der Gebietsreform den Trischinger Ortsverband. Von 1978 bis 1982 gehörte er eine Periode dem Pfarrgemeinderat Schmidgaden-Trisching an.
Sein großes Engagement galt der Verkehrswacht Trisching. Hier hat er zahlreiche Veranstaltungen und Informationsabende organisiert. Er war sehr engagiert, als es zum Beispiel um den Bau des Radweges zwischen Schmidgaden und Trisching entlang der Staatsstraße 2040 ging.
Zum runden Geburtstag gratulierten auch 13 Enkel und 11 Urenkel. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Geschwister Winterer am Nachmittag. Für die Gemeinde gratulierte Zweiter Bürgermeister Andreas Altmann. Der Gartenbauverein, der Trachtenverein und die Pfarrgemeinde überbrachten ebenfalls die besten Wünsche zum runden Geburtstag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.