Schmidgaden
09.12.2018 - 20:03 Uhr

Zeit ist Gnade

Der Seniorennachmittag hat diesmal eine etwas andere Note: Georg Fritsch aus Stamsried macht sich Gedanken über die Zeit.

Dorothea und Georg Fritsch stimmten musikalisch auf den Vortrag ein. Bild: di
Dorothea und Georg Fritsch stimmten musikalisch auf den Vortrag ein.

Seniorenbeauftragter Alois Dirrigl hatte für die älteren Mitbürger der Gemeinde Schmidgaden wieder einen geselligen Nachmittag im Gasthaus Pröls organisiert, zu dem sich auch Dritter Bürgermeister Eduard Delling als Vertreter der Gemeinde gerne gesellte. Nach Kaffee und Kuchen gestalteten Georg und Dorothea Fritsch aus Stamsried von der Gruppe "Aufbruch" den Nachmittag mit dem Vortrag "Alles hat seine Zeit". Auch wenn die Medizin immer besser werde: Die Zeit eines jeden Menschen sei begrenzt und das sollte auch jedem bewusst sein. "Viele Menschen blenden einfach den Tod aus, verdrängen die Vergänglichkeit, meinen, es geht immer so weiter und nehmen vieles als selbstverständlich", meinte Georg Fritsch. Doch Tod und Vergänglichkeit gehören zum Leben.

"Zeit ist Gnade", meinte der Stamsrieder, und die Stürme des Lebens bleiben nicht aus. Darum sollten die Menschen Vergebung lernen und sich bei Streitigkeiten wieder die Hand reichen: "Wer weiß schon, wie viel Zeit er noch hat". Eine Statistik besage, "dass 80 Prozent der Krankheiten mit der Seele zu tun haben. Wiedergutmachen macht Sinn für den eigenen Frieden", ist Georg Fritsch überzeugt. "Überwinde den Stolz und das Selbstmitleid, denn die Zeit ist viel zu kurz", appellierte er an die Gäste. Besonders den Eheleuten legte er ans Herz: "Nichts ist schlimmer in einer Ehe als Schweigen". Mit einem Zitat aus der Bibel endete Georg Fritsch: "Bring dein Haus in Ordnung, dann geh hinaus."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.