Schmidmühlen
09.03.2025 - 13:40 Uhr

31.100 Euro für 38 Vereine aus dem Gewinnspartopf der Raiffeisenbank Unteres Vilstal

Die Raiffeisenbank Unteres Vilstal spendet insgesamt 31.100 Euro an Vereine und Einrichtungen in ihrem Einzugsgebiet.

31100 Euro hat die Raiffeisenbank Unteres Vilstal aus dem Gewinnspartopf an insgesamt 38 Vereine, Institutionen und karitative Einrichtungen für das Jahr 2024 vergeben. Bild: bö
31100 Euro hat die Raiffeisenbank Unteres Vilstal aus dem Gewinnspartopf an insgesamt 38 Vereine, Institutionen und karitative Einrichtungen für das Jahr 2024 vergeben.

„Gewinnen, Sparen und Helfen“ – diesem Leitspruch ist die Raiffeisenbank Unteres Vilstal mit ihren Geschäftsstellen in Schmidmühlen, Rieden, Ensdorf und Ebermannsdorf treu geblieben. Aus dem Gewinnspartopf des Jahres 2024 haben die beiden Bankvorstände Karl Schlagbauer und Michael Doblinger insgesamt 31.100 Euro an Spendengeldern an Vereine, soziale und caritative Einrichtungen und Organisation überreicht. Für sie gelten die Spendengelder auch als Dank an die vielen Einrichtungen in der Region. Die Vorstände dankten aber auch allen Gewinnsparern, die mit ihren Losen zu diesem Ergebnis beigetragen haben. „Nicht nur die Begeisterung über die zahlreichen Gewinne war groß gewesen“, bekräftigte Doblinger. „Neben der unglaublich hohen Zahl an Losen können wir uns mit diesem Gewinnsparergebnis besonders über die auch dadurch generierten Spenden und unterstützten Projekte freuen.“ Monat für Monat nehmen von der Raiffeisenbank Unteres Vilstal etwa 10500 Lose monatlich an den Ziehungen teil. Einige der Spenden waren bereits im Laufe des Jahres 2024 übergeben worden, der Rest ging jetzt an die Empfänger. Insgesamt hatte es im vergangenen Jahr 12600 große und kleine Gewinne gegeben. Die Sparleistung für die Kunden der Bank liegt bei 480.000 Euro.

Zum Ablauf des Gewinnsparens sagte er, dass mit jedem verkauften Los und den daraus generierten 25 Cent Spendenbeitrag die Bank die Möglichkeit hat, gemeinnützige und soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Ein Teil der Spenden aus dem Gewinnspartopf wurde bereits übers Jahr 2024 verteilt übergeben. Aus dem Geschäftsstellenbereich Schmidmühlen waren dies: Sportverein SV Eintracht, 1. Rock´n und Boogie-Woogie Club Quick Feet Amberg eV., Freiwillige Feuerwehr Pilsheim, Golfclub Lauterhofen, Sportschützen, Freiwillige Feuerwehr Emhof, Heimat- und Kulturverein Schmidmühlen, Fischereiverein Schmidmühlen, Fränkischer Sängerbund und der Markt Schmidmühlen (Zuschuss Kinderfest 2024); Bereich Rieden: 1. FC Rieden, Markt Rieden (Zuschuss 700 Jahre Markt Rieden); Bereich Ensdorf: DJK Ensdorf, Naturpark Hirschwald, Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach, Gemeinde Ensdorf (Mittelschule, Schulabschluss); Bereich Ebermannsdorf: TSV Theuern, Historischer Verein, Kindergarten Sonnenschein, BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach für Helfer vor Ort Ebermannsdorf, Gemeinde Ebermannsdorf (für Theatergruppe Ebermannsdorf).

Bei der Spendenübergabe in den vergangenen Tagen in Schmidmühlen wurden aus dem Geschäftsstellen-Bereich Schmidmühlen die Kindertagesstätte St. Georg Schmidmühlen, Kindergarten St. Konrad Mendorferbuch, Freiwillige Feuerwehr Dietldorf, Boxclub Amberg, FFW Schmidmühlen, Faschingskomitee Schmidmühlen, Jurablaskapelle Pilsheim, Kath. Kirchenstiftung Schmidmühlen (2 Chöre) und die Erasmus-Grasser-Grundschule bedacht. Aus dem Bereich Rieden waren dies: Kindergarten St. Georg, Schützenverein Gut Ziel, Vilshofen, Grundschule Rieden. Bereich Ensdorf: Kindergarten St. Jakob, Mittelschule Ensdorf. Bereich Ebermannsdorf: Kindergarten Sonnenschein; Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Theuern; Grundschule Ebermannsdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.