Schmidmühlen
01.10.2023 - 13:47 Uhr

Aktive der Feuerwehr Schmidmühlen fit für den Löscheinsatz

Aktive der Feuerwehr Schmidmühlen bestehen die Leistungsprüfung. Ihnen gratulieren die beiden Bürgermeistern Peter Braun (links) und Mathias Huger (rechts) sowie Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl (Vierter von rechts) und Kreisbrandmeister Alexander Graf (Zweiter von rechts). Bild: pop
Aktive der Feuerwehr Schmidmühlen bestehen die Leistungsprüfung. Ihnen gratulieren die beiden Bürgermeistern Peter Braun (links) und Mathias Huger (rechts) sowie Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl (Vierter von rechts) und Kreisbrandmeister Alexander Graf (Zweiter von rechts).

Nach wie vor ist ein Brand eine große Gefahr für Mensch, Tier und Eigentum. Damit die Feuerwehr Schmidmühlen hier effektiv helfen kann, unterziehen sich die Aktiven in regelmäßigen Abständen Leistungsprüfungen – und das immer mit Erfolg. So auch diesmal, als neun Feuerwehrleute die Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ absolvierten. Dabei wurde ein Brandeinsatz simuliert, bei dem die Prüflinge innerhalb einer bestimmten Zeit einen kompletten Löschaufbau vornehmen mussten. Hierzu gehörten auch Knoten und Stiche sowie das Kuppeln der Saugleitung. Diesmal gab es eine Premiere: Mit Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger als Gruppenführer und Maschinisten Armin Roidl legten erstmals zwei Aktive das Abzeichen Ü 40 in Bronze ab. Unter den gestrengen Augen des Schiedsrichterteams mit Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl (Freudenberg) sowie den Kreisbrandmeistern Alexander Graf (Ursensollen) und Jürgen Ehrnsberger bestanden die neun Aktiven die Prüfung tadellos. Armin Daubenmerkl würdigte das Engagement und die gute Leistung. Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass Bürger ihre Freizeit für den Feuerwehrdienst opferten. "Aber: Wer helfen will, muss auch helfen können", so der Kreisbrandinspektor. Bürgermeister Peter Braun gratulierte zur bestandenen Prüfung. Es sei ein gutes Gefühl zu wissen, dass man gut ausgebildete Feuerwehrkräfte in der Gemeinde habe. Der Markt leiste hier seinen Beitrag, was die Ausrüstung anbelangt. Dem Dank schloss sich auch Kommandant Christan Renghart an. Die erfolgreiche Leistungsgruppe: Stufe Ü 40: Jürgen Ehrnsberger (Gruppenführer) und Armin Roidl (Maschinist); Stufe 1 (Bronze): Mathias Riepl, Timo Wartha, Paul Haas, Daniel Ehrnsberger, Louis Birner, Korbinian Götz und Lucas Ehrnsberger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.