Bürgermeister Peter Braun bezeichnete die Übergabe des Begrüßungsgeldes an die jüngsten Bewohner der Marktgemeinde Schmidmühlen als eine seiner angenehmsten Aufgaben. Zusammen mit Zweitem Bürgermeister Martin Bauer und Drittem Bürgermeister Mathias Huger sowie Marktgemeinderat Thomas Wagner überreichte er an die Familien der 13 Neugeborenen des vergangenen Jahres mit Erstwohnsitz in Schmidmühlen je einen 100-Euro Schein und ein kleines Geschenk. Mit Vornamen heißen die Babys des vergangenen Jahres Soula Monica, Lena, Samuel, Toni Michael Karl, Noah Manuel, Toni, Anna, Raphael, Theresia, Lilia, Jonathan Michael, Amelie Mira und Emilia.
„Wir freuen uns über jedes Kind und seine Eltern, die in unsere Gemeinde kommen“, sagte Bürgermeister Peter Braun. Damit die gewählte Wohngemeinde attraktiv bleibe, habe Schmidmühlen zusammen mit der katholischen Kirchenverwaltung als Träger des Kindergartens St. Georg in den vergangenen Jahren viel Geld in die Hand genommen. Braun wies unter anderem auf die Villa Regenbogen mit der Großtagespflege und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder bis zu drei Jahren, die Kinderkrippe und den Kindergarten sowie die Mittags- und Nachmittagsbetreuung in der Grundschule hin, die in Schmidmühlen angeboten werden.
Mit dem Begrüßungsgeld von 100 Euro übergebe die Gemeinde zwar keine Reichtümer, aber sie wolle damit ein Zeichen als kinderfreundliche Gemeinde setzen.
Die Geburtenzahlen in Schmidmühlen der vergangenen Jahre sehen wie folgt aus: 2013: 20 Geburten, 2014: 15 Geburten, 2015: 14 Geburten, 2016: 18 Geburten, 2017: 22 Geburten, 2018: 16 Geburten, 2019: 23 Geburten, 2020: 20 Geburten, 2021: 16 Geburten, 2022: 27 Geburten, 2023: 13 Geburten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.