Kennengelernt haben sich Anneliese und Günther Bauer im Jahr 1970 beim Schmidmühlener Feuerwehrball und dem damals immer dazugehörenden Jägermarsch, der dann mit einem Besuch in der Hausbar endete, erzählen die beiden. Von dieser Zeit schwärmen sie auch nach einem halben Jahrhundert noch, obwohl es für sie nicht nur rote Rosen geregnet hat, sondern auch manches Alltagsproblem gemeistert werden musste. 1974 traten die beiden vor den Traualtar. Eine Wohnung war schnell am Weinberg gefunden, und schon ein paar Jahre später bauten sich die beiden ein schickes Haus im damaligen Baugebiet am Brunnlettberg.
Günther Bauer lernte das Zimmererhandwerk bei der Zimmerei Fischer in Schmidmühlen. Bis zu seiner Pensionierung blieb er seinem Ausbildungsbetrieb treu. Er war nicht nur Zimmermann mit Herz und Seele, seine Zuneigung galt schon immer dem Zunftverein der Maurer und Zimmerer, deren Vorsitzender er mittlerweile seit über 30 Jahren ist. Seine Frau Anneliese absolvierte eine Schneiderausbildung bei der damals in Schmidmühlen ansässigen Hosenfabrik Rieger-Schildt auf dem Theilberg, wo sie bis zur Geburt ihrer Kinder arbeitete.
Zu ihrem Ehrentag kamen ihre drei Töchter mit Familien zu Besuch, darunter sieben Enkel. Im Namen der Marktgemeinde Schmidmühlen gratulierte Zweiter Bürgermeister Mathias Huger. Glückwünsche ließen auch Ministerpräsident Markus Söder, Landrat Richard Reisinger und Landtagsabgeordneter Harald Schwartz übermitteln.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.