Schmidmühlen
12.11.2023 - 10:32 Uhr

Ihr dreifaches „Schmidmühlen Oho“ ist nicht zu überhören

Das große Faschingsgeheimnis hat gehalten. Jessica I. und Philipp I. haben die Regentschaft für die Fünfte Jahreszeit in Schmidmühlen übernommen.

Mit einem kräftigen Oho und der Schlüsselübergabe hat in Schmidmühlen am 11.11. die fünfte Jahreszeit begonnen. Es regieren bis zum Aschermittwoch ihre Lieblichkeit Jessica I. und Prinz Philipp I., Unterstützt werden sie vom Kinderprinzenpaar Sophia I. und Dominik I. Bild: bö
Mit einem kräftigen Oho und der Schlüsselübergabe hat in Schmidmühlen am 11.11. die fünfte Jahreszeit begonnen. Es regieren bis zum Aschermittwoch ihre Lieblichkeit Jessica I. und Prinz Philipp I., Unterstützt werden sie vom Kinderprinzenpaar Sophia I. und Dominik I.

Es war ein standesgemäßer Auftakt für die fünfte Jahreszeit in der Faschingshochburg Schmidmühlen am Wochenende im Festsaal des Hammerschlosses. Gelüftet ist jetzt das am besten gehütete Geheimnis in der Gemeinde und darüber hinaus. Nämlich, wer das neue Prinzenpaar in der Faschingssaison 2023/2024 sein wird.

Bis Aschermittwoch übernehmen ihre Lieblichkeit Prinzessin Jessica I. und Prinzgemahl Philipp I. die Regentschaft über das närrische Volk. Sie haben in den vergangenen Jahren schon reichlich Faschingserfahrung gesammelt, sind seit ein paar Wochen verheiratet und führen den Namen Hofmann. Sie sind das 57. Prinzenpaar in der Geschichte des 1966 gegründeten Faschingskomitees in Schmidmühlen und das 70. Prinzenpaar in der belegten Geschichte des Faschingsgeschehens in Schmidmühlen überhaupt. Unterstützt werden sie vom Kinderprinzenpaar Sophia I. und Dominik I., Sophia Schaller und Dominik Lautenschlager.

Im Hammerschloss einquartiert

Zur Inthronisationsfeier hatten sich die Faschingsfreunde mit Komitee-Präsident Fabian Simon samt Elferrat und den drei Faschingsgarden im Festsaal des Hammerschlosses einquartiert und ultimativ die Übergabe der Rathausschlüssel und der Gemeindekasse gefordert. 3. Bürgermeister Mathias Huger zeigte sich optimistisch, dass die närrischen Wochen bis zum Aschermittwoch wieder ein Stück traditionelle Faschingsgeschichte in Schmidmühlen werden. „Der Markt Schmidmühlen gibt den Schlüssel und die Gemeindekasse gerne ab, weil wir sie in guten Händen wissen.“

"Wir haben junge Menschen, die Lust und Freude auf Fasching haben und für ein gutes Gelingen zusammenhalten", so Huger. „Wir von der Gemeinde können euch versichern, dass wir den Schmidmühlener Fasching wieder in altbewährter Weise unterstützen werden."

Termine:

Vom Komitee-Ball bis zum Fischzug

  • Komitee-Ball: Samstag, 13. Januar
  • Seniorenfasching: Samstag, 27. Januar
  • Kinderfasching: Sonntag, 28. Januar
  • Wilderer-Ball: Samstag, 10. Februar
  • Faschingszug Schmidmühlen: Dienstag, 13. Februar
  • Fischzug: Mittwoch, 14. Februar
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.