Schmidmühlen
23.08.2018 - 16:35 Uhr

Vor ereignisreichen Wochen

Landkreismeisterschaft, Jubiläumsschießen, Vereinsabend, ein Konzert im Hammerschloss und Rundenwettkämpfe - auf die Sportschützen warten in den nächsten Monaten viele Termine. Doch bevor es soweit ist, heißt es erst einmal durchschnaufen.

Die Schützen setzen auf Teambilding. Hierzu gehört auch ein Besuch im Kletterwald in Hirschau. Bild: pop
Die Schützen setzen auf Teambilding. Hierzu gehört auch ein Besuch im Kletterwald in Hirschau.

(pop) Hinter den Sportschützen liegen zahlreiche sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen, die man gut schultern konnte. Beim Sommerfest blickte Schützenmeister Josef Popp nicht nur zurück, sondern verwies auch auf die neue Sportsaison.

Viel Zeit habe die neue Datenschutzgrundverordnung vom Mai in der Vorstandsarbeit in Anspruch genommen. Hierzu wurden alle Maßnahmen ergriffen, um den geforderten gesetzlichen Vorgaben Genüge zu leisten. Eine Satzungsergänzung, in der auch der Datenschutz mit berücksichtigt werden soll, wird es noch im letzten Quartal geben.

Im Rückblick ließ Popp die abgelaufene Saison Revue passieren. Auftakt war im Herbst mit der Landkreismeisterschaft im Sportschießen. Es folgten der Raiffeisenjugendcup, die Marktmeisterschaft der drei Luftdruckwaffen-Schützenvereine und schließlich die offene Marktmeisterschaft. 60 Mannschaften, also insgesamt 180 Aktive, traten an die Stände.

In der neuen Saison wird der Verein, wie schon 2017/18, wieder mit fünf Mannschaften starten: die erste in der Bezirksliga, die zweite in der B-Liga, die dritte in der Breitensportliga, sowie je ein Schüler- und Jugendteam in der Gaujugendliga.

Mit dem Training beginnen die Aktiven am Freitag, 7. September, um 18 Uhr. Die Seniorschützen (aufgelegt) starten schon eine Woche früher - erstmals mit einer Kirwasitzweil, verbunden mit einem internen Preisschießen. Am Freitag/Samstag, 12./13. Oktober, steht die vierte Großveranstaltung für heuer auf dem Programm. Dann wird man an mehreren Tagen Mitausrichter der Landkreismeisterschaft im Sportschießen sein.

Das 125-Jährige zieht sich während des ganzen Jahres durch wie ein roter Faden - im Oktober beispielsweise das interne Jubiläumsschießen. Die Siegerehrung mit einer entsprechenden Brotzeit ist für Freitag, 19. Oktober, terminiert.

Die Schützen setzen auf Teambilding. Hierzu gehört auch ein Besuch im Kletterwald in Hirschau. Bild: pop
Die Schützen setzen auf Teambilding. Hierzu gehört auch ein Besuch im Kletterwald in Hirschau.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.