Schmidmühlen
19.04.2022 - 14:47 Uhr

Ewald Altenbuchner aus Schmidmühlen verstorben

Ewald Altenbuchner aus Schmidmühlen ist tot. Archivbild: bjo
Ewald Altenbuchner aus Schmidmühlen ist tot.

Ewald Altenbuchner aus Schmidmühlen ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Der weit über die Marktgemeinde hinaus bekannte Gastwirt war Gründungs- und Ehrenmitglied beim Skiclub Schmidmühlen. Bereits bei der Gründung des Vereins im Oktober 1979 war Altenbuchner einer der Hauptinitiatoren. Mit seiner Leidenschaft für das Skifahren begeisterte er viele Schmidmühlener. Selbstverständlich stellte er sich auch gleich für den Posten des Sportwarts im neu gegründeten Skiclub zur Verfügung. Mit seinen Ideen, nicht nur für den Winter, sondern auch beim jährlichen Sommerprogramm, legte er den Grundstein für ein abwechslungsreiches und aktives Vereinsleben. Bis 1985 Sportwart, blieb er dem Vereinsvorstand als Vereinswirt und Beisitzer erhalten. 1997 stellte er sich in einer etwas unruhigen Zeit in der Vereinsgeschichte als Vorsitzender zur Verfügung und stellte als das Weiterbestehen des Vereins sicher. Im Jahr 2000 übergab er den Vereinsvorsitz an Gittl Schneider. Er selbst wirkte wieder als Beisitzer und Vereinswirt, und das bis 2018. Bei der Jahreshauptversammlung 2019 ernannte ihn die Vereinsführung für seinen Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied des Skiclubs.

In der Vereinsgeschichte ist der Name Ewald Altenbuchner fest verankert. Mit seinem Namen verbunden sind viele Skifahrten, Vereinsaktivitäten und Feste. Auch wenn er in den letzten Jahren aus gesundheitlichen Gründen seiner Leidenschaft Skifahren nicht mehr nachgehen könnte, trug er wesentlich zum gesellschaftlichen Vereinsleben bei. Die Wildessen im Rahmen der Wildwochen oder die Vereinsausflügen nach Thüngersheim oder nach Kulmbach ins Biermuseum fanden auf seine Initiative hin statt. Der Skiclub verliert mit Ewald Altenbuchner ein sehr aktives Mitglied.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.