Schmidmühlen
04.02.2024 - 09:25 Uhr

Fasching auch in Schmidmühlen schon wieder auf der Zielgeraden

Kurz, aber heftig ist heuer der Fasching. Auch in der Marktgemeinde Schmidmühlen geht die närrische Saison mit großen Schritten schon wieder ihrem Ende entgegen. Aber einige Höhepunkte stehen noch bevor.

Die Hexen sind bald wieder los in Schmidmühlen . Zu sehen sind sie am Faschingsfreitag und auch beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Archivbild: bö
Die Hexen sind bald wieder los in Schmidmühlen . Zu sehen sind sie am Faschingsfreitag und auch beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag.

Der Komitee-Ball ist bereits gelaufen, die Schmidmühlener Narren sind bereits mittendrin im Faschingsendspurt. Am Unsinnigen Donnerstag, 8. Februar, sind die schnittigen Damen des Faschingskomitees Schmidmühlen, als Kasperl verkleidet, zum Krawatten-Abschneiden im Markt unterwegs. Wo auch immer sie Beute machen können, tauchen sie auf, um ein paar Faschingstrophäen zu ergattern. Stationen sind unter anderem der Kindergarten, das Rathaus und die Bank. Am Abend des 8. Februar um 19 Uhr veranstalten die Knaller-Frauen des Frauenbunds eine Party im Trachtlerheim.

Der Faschingsfreitag, 9. Februar, gehört in Schmidmühlen wieder traditionell den Hexen. Sie treffen sich um Oans beim Zöllist, so wie dies schon seit über 50 Jahren der Fall, um dann durch den Markt zu ziehen. Verschiedene Einkehrstationen stehen dabei auf dem Programm. Für diesem Freitag laden auch die Sportschützen in den Alten Bahnhof zum Faschingsschießen ein.

Am Faschingssamstag, 10. Februar, richtet das Faschingskomitee Schmidmühlen den Wilderer-Ball im Schloss-Stadl aus. Einlass ist hier ab 19 Uhr. Die Eintrittskarte kostet an der Abendkasse neun Euro, im Vorverkauf im Rathaus acht Euro. Für die Musik sorgen die Brezen-Salzer, Auftritte der Kindergarde, der Jugend- und der Faschingsgarde sowie zu späterer Stunde des Männerballetts stehen auf dem Programm.

Am Faschingssonntag, 11. Februar, geht es auch beim Gottesdienst um 9.30 Uhr faschingsmäßig zu. Die Schola bereichert den Gottesdienst mit schwungvollen Liedern aus dem Musical „König der Löwen“. Gern darf man an diesem Tag kostümiert zum Gottesdienst kommen. Am Faschingssonntag sind die Faschingsgarden mit dem gesamten Hofstaat sowohl beim Faschingszug in Rieden als auch beim Faschingszug in Dietldorf zu sehen. An diesem Tag findet auch ein närrisches Kaffeetrinken ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Winbuch statt. Dort steigt am Rosenmontag, 12. Februar, der traditionelle Winbucher Rosenmontagsball mit der Jugend- und der Prinzengarde sowie dem Männerballett des Faschingskomitees Schmidmühlen, auch die Garde der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden hat ihren Besuch angekündigt.

Am Faschingsdienstag, 13. Februar, startet um 14 Uhr der Faschingszug durch Schmidmühlen. Dafür liegen bereits zahlreiche Anmeldungen vor. Im Anschluss ist sowohl in Winbuch als auch bei den Sportschützen und beim Heimat- und Volkstrachtenverein ein Faschings-Kaffee angesagt. In Schmidmühlen treffen sich die Narren nach dem Faschingszug zur Open-Air-Marktplatzparty.

Und natürlich findet in Schmidmühlen am Aschermittwoch wieder derf althergebrachte Fischzug durch den Markt statt. Start ist wieder um Oans beim Ochsenwirt, so wie dies schon seit langer Zeit der Fall ist. Am späten Abend wird dann der Geldbeutel im Kirwabaum-Loch eingegraben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.