Die Marktgemeinde Schmidmühlen, die beim Ferienprogramm eine Naturwanderung in das Lauterachtal organisiert hatte, gewann Desiree Schwers, Försterin und Sachbearbeiterin für Naturschutz beim Bundesforstbetrieb Hohenfels mit Sitz in Schmidmühlen, als fachkundige Führerin bei dieser Tour. Spielerisch lernten die Kinder die unterschiedlichen Bäume kennen. Sie wissen nun, warum der Eichelhäher seine Eicheln versteckt und lernten mit Hilfe von Geweihstangen und Tiergebissen verschiedene Tierarten kennen.
Die "geheimen Stars" der Tour in die Natur waren die Jagdhunde Enzo, Pia und Babsi, mit denen die Kinder spielen durften. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Lunchpaket und als Geschenk einen Luftballon des Marktes. Das Resümee der Kinder fiel überaus positiv aus: Sie hatten viel gelernt und auch großen Spaß. draußen in der Natur. Die Organisation des gesamten Ferienprogramms obliegt den beiden Jugendbeauftragten Paula Weigert und Anna-Lena Braun. Auf der Homepage des Marktes Schmidmühlen sind weitere die Ferienaktionen aufgelistet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.