Schmidmühlen
10.01.2023 - 17:26 Uhr

Georg und Maria Schmalzbauer gewinnen neuen Audi TT-Roadster

Georg und Maria Schmalzbauer (von rechts) haben das große Los beim Raiffeisen-Gewinnsparen gezogen. Beschert wurde ihnen ein Audi TT Roadster im Wert von 47.000 Euro. Bei der Übergabe waren noch dabei (von links): Thomas Pohl vom Gewinnsparverein, Josef Bäuml, Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Unteres Vilstal, und Christian Homeier von Audi. Bild: Raiffeisen Gewinnsparvereinexb
Georg und Maria Schmalzbauer (von rechts) haben das große Los beim Raiffeisen-Gewinnsparen gezogen. Beschert wurde ihnen ein Audi TT Roadster im Wert von 47.000 Euro. Bei der Übergabe waren noch dabei (von links): Thomas Pohl vom Gewinnsparverein, Josef Bäuml, Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Unteres Vilstal, und Christian Homeier von Audi.

Die Teilnahme an Lotterien sind immer aufregend und spannend, erst recht bei einer hohen Gewinnchance von etwa 1 zu 4900 auf einen Hauptgewinn beim Gewinnsparen – der Lotterie der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken. Monatlich gibt es Preise im Wert von über 2,7 Millionen Euro für Kunden bayernweit. Unter anderem werden jeden Monat zehn neue Autos verlost.

Georg und Maria Schmalzbauer aus Lanzenried hatten das Glück, die richtige Losnummer zu haben und sind jetzt stolze Besitzer eines Audi TT-Roadster im Wert von über 47 000 Euro. Die Vorstände der Raiffeisenbank Unteres Vilstal, Karl Schlagbauer und Michael Doblinger, gratulierten den Gewinnern und überreichten symbolisch ein Fahrzeug im Miniformat. In den vergangenen Wochen wurde das Auto bei einer Veranstaltung in der Audi-Niederlassung Ingolstadt an die Gewinner übergeben.

Im Übrigen ist es nicht das erste Mal, dass ein Gewinnsparer der Raiffeisenbank Unteres Vilstal einen Audi gewonnen hat. Seit 1985 nehmen Georg und Maria Schmalzbauer am Gewinnsparen bei der Raiffeisenbank Unteres Vilstal teil. Von einem Los im Wert von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist der Einsatz für die Verlosung. Davon werden gleichzeitig 25 Cent von jedem gekauften Los dafür verwendet, gemeinnützige und karikative Einrichtungen im Einzugsgebiet der jeweiligen Raiffeisenbank zu unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.