Mit einem leicht veränderten Vorstand geht der Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen in die nächsten drei Jahre. Reinhard Kämpf, von 2015 bis 2016 Schatzmeister und danach bis heute Vize-Präsident, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr. Für ihn wählten die Mitglieder Ernst Leibelt in die Führungsriege, die ansonsten einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurde.
Eine Ära ging bei der Jahreshauptversammlung im Hammerschloss-Stodl zu Ende. GLC-Präsident Harald Thies dankte seinem ausscheidenden Stellvertreter Reinhard Kämpf für seinen Einsatz und die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren des Aufbaus.
Bürgermeister Peter Braun, auch GLC-Ehrenmitglied, erwähnte in seinem Grußwort vor rund 100 Mitgliedern, dass die Gemeinde den Golfclub stark unterstütze – zum einen beim Neukauf eines Nachbargrundstücks, zum anderen bei der Digitalisierung, im Zuge derer der Club an das Glasfasernetz angebunden wurde.
Präsident Thies erklärte in seinem Bericht, dass der Verein bislang relativ gut durch die Coronakrise gekommen sei, was nicht zuletzt auch am enormen Zusammenhalt gelegen habe. Die finanzielle Situation des Clubs verbessere sich immer weiter. Man haben die Abläufe optimiert. Die Neuinvestitionen lägen im geplanten Budget. Mit dem gebürtigen Schotten Jamie Ballantyne sei ein neuer Trainer verpflichtet worden. Der GLC trägt laut Thies auch der aktuellen politischen Lage Rechnung: So wird er am 10. April ein Charity-Turnier austragen, dessen Erlös den Kindern in der Ukraine zugute komme. Thies betonte, dass jederzeit neue Mitglieder willkommen seien – nicht nur junge, sondern auch ältere Interessierte. So fänden in diesem Jahr wieder kostenlose Schnupperkurse auf dem bestens präparierten Platz statt. Marketing-Vorsitzender Frank Käfer präsentierte die neue Imagebroschüre des Clubs.
Der Verein ehrte treue Mitglieder: für 20 Jahre: Timo Doleschal, Josef Eiletz, Theres Eiletz, Patricia Hartl, Stefan Herold, Ribhi Ishmawi, Thomas McVeigh, Bernhard Meier, Peter-Kurt Reidegeld, Jakob Rester, Hermann Schild, Kurt Stumpf, Gerhard Wagner, Else Werner, David Williamson und Reinhold Zirngibl; für 25 Jahre: Jörn Bandow, Roland Fürst, Roland Götz, Volker Groß, Andreas Krell, Maria Krell, Christian Moedel, Herbert Richthammer, Bruno Schleinkofer, Brigitte Schleinkofer, Michaela Schrödl, Veit Schrödl und Horst Schuhmann; für 30 Jahre: Luitgard Cormann, Paul Cormann, Katharina Dalles, Birgit Giess, Gerhard Giess, Walter Herding, Katharina Huber-Thies, Walter Karl, Eva Kimmel, Helga Lange, Eva Ludwig, Karl-Heinz Mulzer, Gisela Pietzsch, Irmingard Rossello, Albert Schmid, Markus Thies, Erhard Windisch und Michael Wirth; für 35 Jahre: Waltraud Freitag, Veronika Krause, Karin Mösl, Rüdiger Schmid, Regina Schmid und Patrizia Schmid-Fellerer; für 40 Jahre: Stefan Ferstl; für 45 Jahre: Richard Nömeier.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Präsident Harald Thies, Vize-Präsident Ernst Leibelt, Finanzwart Peter Strasser, Jugendwart Patrick Barton, Spielführer/Turnierleitung Reinhold Scharl, Marketing/Presse Frank Käfer, Schriftführer Peter Kaluza.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.