Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem Heimat- und Volkstrachtenverein Schmidmühlen, der bei seinem Jahresabschluss auf diese Aktivitäten zurückblickte und langjährige Mitglieder ehrte. Wie die beiden Vorsitzenden Markus Mehringer und Manuel Müller feststellten, sei Vereinstreue heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Sie zeichneten 22 der knapp 300 Mitglieder für insgesamt 900 Jahre Vereinszugehörigkeit aus.
Ohne Zweifel, so die beiden Vorsitzenden, gehört der Heimat- und Volkstrachtenverein als eine der mitgliederstärksten Gruppierungen in der Marktgemeinde Schmidmühlen zu den Stützen des Gemeindelebens, aber auch im Trachtengau Gebiet Ost. Dessen Zweiter Vorsitzender Tobias Lehner (Regenstauf) hob die Bodenständigkeit, aber auch die Innovationskraft des Vereins hervor. Die Trachtler in Schmidmühlen genössen ein sehr großes Ansehen. Das werde sich sicher auch im nächsten Jahr nicht ändern, wenn die Trachtler am 9. Juni ihr 95-jähriges Bestehen feierten.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: für 20 Jahre Ilona Reheis; für 30 Jahre Alfons Huger, Dietmar Kern, Ernst Lesser, Georg Popp, Katharina Ruhland, Erwin Scherr, Theresia Scherr, Herbert Schürlein, Bernhard Tischler und Heinrich Weiger; für 40 Jahre Martina Schwarz, Martina Stauber, Monika Wein und Christine Fuchs; für 50 Jahre Josef Färber, Franz Weigert und Rita Weigert; für 60 Jahre Edmund Allgeier, Jakob Dobler, Maria Schmalzbauer und Barbara Wein; für 70 Jahre Josef Vogl.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.