Schmidmühlener Tischtennisspieler holen Jubiläum und Ehrungen nach

Schmidmühlen
21.06.2022 - 12:08 Uhr
Dritter Bürgermeister Mathias Huger (links) freut sich mit den geehrten Sportlern (weiter von links): Josef Kaltner, Peter Meyer, Martin Birner. Gleiches gilt für stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Roggenhofer (rechts).

Die Tischtennis-Abteilung des SV Schmidmühlen gehört jetzt auch der Generation 50 plus an. Eigentlich wäre für das vergangene Jahr eine Feier zum 50-jährigen Bestehen geplant gewesen. Wegen der Pandemie musste das Treffen aber verschoben werden. Jetzt wurde es nachgeholt. Bei einer kleinen Feierstunde im Trachtenheim wurden drei langjährige aktive Mitglieder geehrt. Gerade die langjährige und erfolgreiche Jugendarbeit ist für Abteilungsleiter Peter Meyer der Grund dafür, warum Tischtennis ein Markenzeichen des Marktes Schmidmühlen geworden ist. Mit Dirk Graf und Arpad Deak weiß der Verein zwei engagierte Jugendtrainer in seinen Reihen.

Vor allem in den Gründungsjahren seien die Mitglieder der 1971 ins Leben gerufenen Sparte sehr gefordert gewesen. Da zu dieser Zeit kein fester Trainingsstandort in Schmidmühlen zur Verfügung stand, mussten die Mitglieder zwischen Meier-Saal, Espach-Saal, Trachtenheim und Schulhaus Pilsheim pendeln. Es war Walter Weigang, der die Geschicke der Abteilung in die Hand nahm und sie zu neuen Höhen führte. Vor allem die Flohmärkte und Frühlingsfeste bleiben in Erinnerung. Aktuell hat die Abteilung drei Wettkampfmannschaften gemeldet. Dritter Bürgermeister Mathias Huger gratulierte zum Jubiläum und sagte, Schmidmühlen sei ohne Tischtennissport nicht vorstellbar.

Es folgten die Ehrungen. So erhielt Martin Birner für 30 Jahre aktiven Sport die Leistungsnadel des Bayerischen Tischtennisverbandes. Seit 50 Jahren ist Josef Kaltner aktiv. Er erhielt ebenfalls die Leistungsnadel. Eine besondere Ehrung wurde Abteilungsleiter Peter Meyer zuteil. Er wurde für seine Leistungen mit der silbernen Ehrennadel des Bayerischen Tischtennisverbandes ausgezeichnet.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.