Bei der Jahreshauptversammlung der Imker Schmidmühlen berichtete Vorsitzender Josef Fleischmann von einem erfreulichen Zuwachs. So konnte der Verein im Jahr 2015 exakt 70 Bienenvölker an den Verband melden, im Vergleich dazu waren es im Jahr 2014 nur 38 Bienenvölker. In diesem Jahr stieg die Gesamtzahl der Bienenvölker 196, im Vorjahr waren es noch 179 Völker. Der Mitgliederstand konnte konstant bei 63 Mitglieder gehalten werden, davon sind 34 aktiv und 29 passiv. Der Tod des langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Alois Fuchs, der im Oktober im Alter von 92 Jahren verstorben ist, hinterließ im Verein eine große Lücke. Erfolgreich war die Aktion „Imkern auf Probe“, an der fünf Teilnehmer mitmachten. Trotz der kostenintensiven Anschaffungen kann der Verein auf ein solides finanzielles Polster bauen, wie Kassier Helga Weigert berichtete. Stellvertretender Bürgermeister Martin Bauer würdigte das Engagement der aktiven Imker für ihren Beitrag zum Umweltschutz und leitete die Neuwahlen. Die Ergebnisse: 1. Vorsitzender Josef Fleischmann, 2. Vorsitzender Wolfgang Delling, Kassier Helga Weigert, Schriftführerin Elke Fleischmann, Beisitzer Franz Schmid, Eric Otte, Christian Kölbl. Kassenrevisoren Anna-Lena Fruth, Michael Lautenschlager.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.