Jahreshauptversammlung des SV Schmidmühlen gut besucht

Schmidmühlen
18.08.2022 - 16:10 Uhr
Karl Bauer wurde wegen seiner 40-jährigen Tätigkeit als Schiedsrichter gesondert geehrt.

Während bei vielen Vereinen fehlendes Interesse bemängelt wird, fanden sich beim SV Schmidmühlen 69 Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Beeindruckend auch die Zahlen von Kassier Johannes Lautenschlager. Bei rund 14 000 Euro Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge erwirtschaftete man, trotz rund 90 000 Euro Ausgaben, ein leichtes Plus. Vorsitzender Markus Hummel ehrte verdiente Mitglieder. Eine Sonderehrung erhielt Karl Bauer für 40 Jahre als aktiver Schiedsrichter.

Zwischen dem Hauptplatz und dem Sportheim musste der marode Ballfangzaun ersetzt werden, berichtete Hummel. Am Sandplatz wurden Drainagen eingebaut und eine neue Sandschicht aufgetragen. Zudem wurde das Flutlicht auf LED umgerüstet. Durch mehrere Mitglieder wurde das Grillhäuschen renoviert und modernisiert. Im Mai 2021 führte man eine größere Reinigungs- und Renovierungsaktion durch. Dabei wurden unter anderem die Auswechselbänke neu gestrichen und Aschenbecher am Hauptplatz montiert. Großen Beifall erhielt Platzwart Michael Meier für seine Arbeiten am Gelände. Für 2022 sei insbesondere die Erneuerung der Elektrik und der Fassade des Sportheims geplant. Der Sonnenschutz für die Terrasse wurde bereits bestellt.

Veranstaltungen konnten wegen Corona auch 2021 nur bedingt durchgeführt werden. Den Preisschafkopf verlegte man wegen der Abstandsregeln in den Schlossstodl. Dort wird voraussichtlich auch 2022 die Christbaumversteigerung und erneut ein Preisschafkopf veranstaltet.

Die Gaststätte, die vom Verein selbst betrieben wird, musste wegen der Pandemie zeitweise geschlossen werden. Einnahmen kreierte man durch einen Straßenverkauf an Sonn- und Feiertagen, was den Verlust etwas milderte. Große Unterstützung habe es von Ewald Koller und Luckas Weiß gegeben. Die größte finanzielle Belastung fand sich im Bereich Zweckbetrieb Sport. Diesem Bereich werden die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Sandplatz zugerechnet. Insgesamt stiegen die Ausgaben um 30 000 Euro. Bei den Einnahmen konnte man erneut rund 30 000 Euro an Spenden verbuchen. Insgesamt wies das Vereinsergebnis nahezu eine Punktlandung aus, denn es stand ein Plus von 2000 Euro in der Abschlussbilanz.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.