Das Wasser mit vielen Sinnen zu erfahren und zu erleben, diese Aufgabe hat sich der Fischereiverein Schmidmühlen gestellt und Kinder aus dem Vilstal zu einem kreativen Wassererlebnistag nach Schmidmühlen eingeladen. Die Resonanz war auch in diesem Jahr positiv. Den Erlebnistag leiteten bestens vorbereitet Manuela Madsen und Michael Spies. Auf dem Plan standen unter anderem eine „wissenschaftliche“ Gewässeruntersuchung der Lauterach beziehungsweise der Vils. Mit Keschern und Eimern ging die junge Forschergruppe den Uferbereich ab, um im Wasser nach Leben zu suchen. Es dauerte nicht lange, bis man fündig wurde. Viele Larven, Krebse und kleine Fische wurden vorsichtig gefangen und ebenso vorsichtig von den ausgebildeten erwachsenen Fischern in den Bach zurückgesetzt. Viele Insekten wie beispielsweise der Wasserskorpion gaben Hinweise auf das Leben im Bach und auf die Wasserqualität. Ein besonderes Erlebnis war es für die jungen Wasserforscher, einmal eine Forelle aus allernächster Nähe zu begutachten.
Schmidmühlen
11.08.2023 - 08:34 Uhr
Junge Forscher nehmen in Schmidmühlen Lauterach unter die Lupe
von Autor POP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.