Schmidmühlen
04.10.2023 - 12:28 Uhr

Karl Bauer aus Schmidmühlen feierte seinen 70. Geburtstag

Seinen 70. Geburtstag feierte Karl Bauer (Vierter von links) mit einem Ständchen der Lauterachtaler Boum. Bild: bö
Seinen 70. Geburtstag feierte Karl Bauer (Vierter von links) mit einem Ständchen der Lauterachtaler Boum.

Der Geburtstagsjubilar Karl Bauer gehört nicht zur lauten Sorte von Menschen. Wenn er Jemandem eine Hilfestellung aufgrund seiner sozialen Ämter geben konnte, will er nicht in der ersten Reihe stehen. Doch dieses Mal, bei seinem 70. Geburtstag war alles ein wenig anders. Da musste der Jubilar Karl Bauer diesen Platz einnehmen, um all die Glückwünsche zu seinem runden Geburtstag entgegenzunehmen. So ist ihm vor lauter Aufregung zu spät aufgefallen, dass der anstelle seiner bereitgestellten Sneakers noch seine Filzpantoffel anhatte, als ihn die Lieblingsgruppe seines Lebens, die Lauterachtaler Boum, zu einem Tänzchen mit seiner Frau Frieda aufgefordert hatten. Karl Bauer war es auch, der damals die Kontakte zu den Zillertaler Schürzenjägern hergestellt hatte und mehrere CD-Aufnahmen einfädelte. Es war auf jeden Fall die große Überraschung des Tages gewesen, die auch viele Zaungäste angelockt hatte, als die Kultband der Volks- und Unterhaltungsmusikszene zwischen 1985 und 1997 in der Region zu einem Geburtstagsständchen angerückt kamen. Für den ehemaligen Chef der Lauterachtaler Boum Alfons Fischer, Roland „Bird“ Vogl, Jakob „Jackl“ Fromm, Herbert „Happy“ Zapf, Josef „Sepp“ Auer, Alfred „Fredl“ Gietl und Günther „Carly“ Rudolf war es eine Ehrensache, ihrem Freund und Gönner mit einem Ständchen aufzuwarten. Nach der Auflösung der Kapelle im Jahr 1997 und einem Revival-Auftritt vor sechs Jahren war es das erste Mal, dass die Musikanten ihre Instrumente wieder auspackten.

Schaut man die Vita von Karl Bauer an, erkennt man schnell, dass er immer ein Verfechter des Ehrenamtes war und ist. Der gebürtige Schmidmühlener war vier Jahre Zeitsoldat und 38 Jahre bei der Firma Grammer tätig. Als Vorsitzender des VDK-Ortsverbandes und als stellvertretender Kreisvorsitzender kümmert er sich um die vielfältigen Anliegen seiner Mitglieder. Seit sechs Jahren ist er ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Regensburg und Inklusionsbeauftragter des Marktes Schmidmühlen. Er ist ehrenamtlicher Helfer der Demenzbetreuung im Naturpark Hirschwald und stellvertretendes Mitglied des Jugendhilfeausschusses im Landkreis Amberg-Sulzbach, außerdem Ehrenmitglied beim SV Schmidmühlen und der Schiedsrichtergruppe Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.