Schmidmühlen
20.10.2021 - 14:09 Uhr

Katholischer Frauenbund Schmidmühlen ehrt langjährige Mitglieder

Pfarrer Werner Sulzer, Anna Probst, Anita Fischer vom Vorsitzenden-Team, Irene Zeller und Rosi Obermeier (stehend, von rechts) ehren Mitglieder des Frauenbunds Schmidmühlen für ihre langjährige Treue. Bild: bjo
Pfarrer Werner Sulzer, Anna Probst, Anita Fischer vom Vorsitzenden-Team, Irene Zeller und Rosi Obermeier (stehend, von rechts) ehren Mitglieder des Frauenbunds Schmidmühlen für ihre langjährige Treue.

Der Katholische Frauenbund konnte wegen der Corona-Pandemie keine Jahreshauptversammlung abgehalten. Deswegen fand die Ehrung langjähriger Mitglieder in der Pfarrkirche statt.

Anita Fischer vom Vorsitzenden-Team bezeichnete die Ehrungen als wichtigen Teil der Vereinsarbeit. "Langjährige Mitglieder tragen und prägen den Schmidmühlener Frauenbund", betonte sie. Die Mitglieder engagierten sich ehrenamtlich für ihren Verein. Jede einzelne Frau bereichere die Gemeinschaft durch ihr Dabeisein, durch manche Mithilfe und auch durch ihre ganz eigene Art und trage zum Gelingen bei. Bezirksvorsitzende Irene Zeller betonte: "Wir sind kreativer geworden, um die Gemeinschaft aufrecht zu erhalten." Die Jubilarinnen hätten vor vielen Jahren schon erkannt, wie wichtig es besonders für Frauen sei, eine Gemeinschaft zu bilden, in der christliche Werte wie gelebte Nächstenliebe, Tradition und Brauchtum weitergegeben und ausgeübt werden. Den Jubilarinnen übergab sie als äußeres Zeichen der Wertschätzung Abzeichen in Gold mit Stein, in Gold und in Silber in Vertretung.

Zusammen mit Pfarrer Werner Sulzer ehrt sie für 30 Jahre Treue Angela Graf und Heidi Luschmann, für 40 Jahre Christa Ferstl und Erna Rubenbauer, für 50 Jahre Mathilde Kolnhofer, Margarete Lautenschlager, Betti Artmann, Margareta Bäuml, Paula Preißl und Anna Vierl sowie für 60 Jahre Johanna Aloe und Maria Spies.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.