„Alles im Lot“ – dieses Resümee zog die Tischtennisabteilung der Sportgemeinschaft Schmidmühlen bei ihrer Jahreshauptversammlung. Nach den schwierigen Coronajahren und einem etwas holprigen Neustart habe die Sparte ihr Programm im abgelaufenen Vereinsjahr wie gewohnt absolvieren können, stellte Abteilungsleiter Peter Meyer fest. Nach seinen Angaben konnte die Abteilung acht Neuaufnahmen verzeichnen, zwei Mitglieder traten aus der Sparte aus, die rund 30 aktive Spieler zählt.
Gesellschaftliche Höhepunkte waren im vergangenen Jahr das Aktiven-Essen, die Adventsfeier, die Vereinsmeisterschaft und der Saisonabschluss mit der Vereinsmeisterehrung. Gut angenommen wurde auch der Beitrag zum Ferienprogramm, an dem man sich auch heuer beteiligen will. Mit Beginn der neuen Saison hat sich im sportlichen Bereich einiges getan. Insbesondere wurden die Ligen neu strukturiert und ausgerichtet. Dies wirkte sich auch auf die Tischtennisabteilung aus. Für die neue Saison hatte man fünf Mannschaften mit jeweils vier Spielern gemeldet
Positiv fiel die sportliche Bilanz aus. Besonders erfolgreich ist die Erste Mannschaft um Thomas Göldner, die nach 10 von 16 Spieltagen Platz eins belegt. Herausragend dabei die Bilanz von Peter Nowak mit 20:0 Siegen. Das Doppel Nowak/Kerschensteiner ist in der Liga noch ungeschlagen. Die Zweite belegt derzeit den 5. Tabellenplatz in der Bezirksklasse B, die Dritte spielt in der Bezirksklasse C Gruppe 3 West, die Vierte in der Bezirksklasse D Gruppe 7 West positionieren, die Fünfte Mannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe 3 West.
Durchaus zufrieden zeigte sich Jugendleiter Dirk Graf mit der Jugendgruppe. Hier trainieren regelmäßig drei Kinder und acht Jugendliche. Der Jugendleiter hofft, 2025 wieder ein Jugendteam nominieren zu können. Künftig werde man Kinder ab einem Alter von acht Jahren aufnahmen. Lukas Wetzel informierte über das Jugendforum, zeigte sich an einer Beteilung am Jugendfest der Marktgemeinde interessiert. Positiv fiel der Bericht von Kassier Thomas Wagner aus. Ihm dankte der Abteilungsleiter für seine Arbeit, denn er stand bei den Neuwahlen nicht mehr zur Verfügung.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Abteilungsleiter Peter Meyer, Zweiter Abteilungsleiter Jürgen Roggenhofer, Kassier Anton Zitzler, Web-Master Dirk Graf, Schriftführer Ferdinand Holler, Jugendleiter Dirk Graf, Beisitzer Bernd Wetzel, Tino Koller, Hubert Harrer, Marion Römer, Josef Kaltner, Thomas Göldner und Lukas Wetzel, Kassenrevisor Alois Graf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.