Schmidmühlen
01.07.2024 - 14:50 Uhr

Manfred Ort aus Schmidmühlen 85 Jahre alt

Seinen 85. Geburtstag feierte Manfred Ort aus Schmidmühlen im Kreise seiner Familie. Viele Gratulanten fanden sich ein.

85. Geburtstag feiert Manfred Ort (Mitte) aus Schmidmühlen. Dazu gratuliert neben seiner Frau Sigrid auch Bürgermeister Peter Braun. Bild: bö
85. Geburtstag feiert Manfred Ort (Mitte) aus Schmidmühlen. Dazu gratuliert neben seiner Frau Sigrid auch Bürgermeister Peter Braun.

Geboren wurde Manfred Ort im Jahr 1939 in Würzburg. Er kann sich noch gut an die Bombardierung seiner Geburtsstadt im Frühjahr 1945 durch die Alliierten erinnern. „Wir haben zuschauen können, wie die Bomben in der Altstadt mit einem riesigen Feuerball explodiert sind“, erzählte er Bürgermeister Peter Braun.

Doch Manfred Ort ist längst ein Schmidmühlener geworden. In die Oberpfalz und nach Amberg kam er wegen der Ableistung seines Grundwehrdienstes in der Kaiser-Wilhelm-Kaserne. In Amberg lernte er auch seine spätere Frau Sigrid Niesler aus Schmidmühlen kennen, die damals im Krankenhaus beschäftigt war. 1961 heirateten die beiden. Sein ganzes Berufsleben war Ort am Bau beschäftigt. Fast 20 Jahre war er bei einer Kallmünzer Baufirma als Kraftfahrer und Baumaschinenbediener tätig, ehe er bis zu seiner Pensionierung bei den US-Streitkräften in Hohenfels im Bauhof arbeitete.

Nachdem sich seine Tochter und sein Schwiegersohn im Wohngebiet Brunnlettberg ein Haus gebaut hatten, zogen er und seine Frau dort als Obermieter mit ein. Sein Interesse gilt momentan ganz der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das Studium der Tageszeitung, Lesen, eine Fahrt in den Markt und sein Tablet sind Zeitvertreib für ihn.

Zu seinem Ehrentag gratulierten ihm neben seiner Frau Sigrid und seinen drei Kindern auch vier Enkel und vier Urenkel. Für die Marktgemeinde Schmidmühlen überbrachte Bürgermeister Peter Braun, für die Pfarrei St. Ägidius Pfarrer Werner Sulzer die Glückwünsche. In schriftlicher Form gratulierten Ministerpräsidenten Markus Söder, Landtagsabgeordneter Harald Schwartz und Landrat Richard Reisinger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.