Schmidmühlen
17.10.2024 - 09:20 Uhr

Neuer Schmidmühlener Pfarrer Norbert Große wird in Amt eingeführt

Der neue Schmidmühlener Pfarrer Norbert Große wird bei einem Gottesdienst feierlich in sein Amt eingeführt. Diese Aufgabe übernimmt Prodekan Thomas Helm aus Amberg.

Die Amtseinführung von Pfarrer Norbert Große in Schmidmühlen wurde vom Regen beeinträchtigt, der Kirchenzug musste entfallen. Die musikalische Gestaltung des Festakts übernahm die Blaskapelle St. Ägidius. Die weltlichen und kirchlichen Vereine stellten sich mit ihren Fahnenabordnungen in der Pfarrkirche auf, zahlreiche Gläubige, aber auch Vertreter von Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und Gemeinderat nahmen teil.

An der hinterer Kirchentür empfing Pfarrgemeinderatssprecherin Lena Klieber Grosse und Prodekan Thomas Helm. "Der Bischof hat uns einen neuen Pfarrer gegeben, dafür sind wir dankbar", sagte sie. Kirchenpfleger Frank Flieder versprach Pfarrer Große, zu ihm zu stehen und mit ihnen zusammenarbeiten zum Lobe Gottes und zum Heil der Menschen“. Prodekan Thomas Helm sagte an Große gewandt: "Öffne der Gemeinde durch deinen Dienst die Tür zum ewigen Leben.“ Große kniete vor dem Altar nieder und bekannte betend, dass nicht sein Können, sondern Gottes Gnade ihm diese Aufgabe ermögliche.

In seiner Predigt zitierte Prodekan Thomas Helm Werbesprüche für den Priesterberuf: „Wer die Herzen der Menschen öffnen will, der wird Chirurg oder Priester. Wer Licht in die Welt bringen will, der wird Elektriker oder Priester. Wer den Menschen Kraft geben will, der wird Fitnesstrainer oder Priester.“ All das mache einen guten Priester, einen guten Seelsorger aus. Er helfe den Menschen, Spuren Gottes in ihrem Leben zu erkennen und sie als solche zu deuten. Er spreche ihnen neuen Mut zu, wenn sie geknickt seien und ein aufrichtendes Wort brauchten. Er bringe Licht in die Dunkelheit, das Licht des Glaubens und der Hoffnung.

Die eigentliche Amtseinführung erfolgte nach der Predigt. Große erneuerte zunächst die Versprechen, die er bei seiner Weihe abgelegt hatte. Dann gingen er und der Prodekan zu den einzelnen Funktionsorten der Kirche: zum Priestersitz, zum Ambo und zum Altar. Pfarrer Norbert Große dankte zum Abschluss allen für die freundliche Aufnahme in der Pfarrei Schmidmühlen. Im Anschluss an den Gottesdienst war die gesamte Pfarrei zu einem Stehempfang eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.