Bereits ab 7 Uhr waren die vielen Freiwilligen unterwegs, um zwei Zelte und in der Pfarrer-Haertle-Straße Tische und Bänke aufzubauen. Die Pfarrei Schmidmühlen feierte bei herrlichem Sonnenschein ihr Pfarrfest. Es begann mit einem Familiengottesdienst, den Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitgestalteten. Das Büchereiteam hatte einen Flohmarkt aufgebaut. Bereits nach dem Amt hatten sich Frauen und Männer im Kloster eingefunden, um Knödel zu kochen: Zum Mittagessen gab's Spanferkel mit Salaten und Knödeln. Auch Fahrradfahrer nutzten das Pfarrfest für eine Verpflegungspause. Pfarrer Werner Sulzer suchte das Gespräch mit Pfarrangehörigen und Besuchern. Die Kinder erfreuten sich an Glitzertattos oder Malvorlagen, einer Kirchenrallye, Spieleparcours und Papiertheater im Klostergarten. Gut angenommenen wurden zwei Kirchenführungen mit Pfarrer Werner Sulzer. Schautafeln in der Pfarrkirche zeigten dabei realisierte und nicht realisierte Pläne für die Kirchenbauten in den Jahren 1914, 1933 und 1972. Dabei konnte man der Kirche auch aufs Dach steigen: Der große Dachboden und die Turmbesteigung waren überwältigend. Die Besucher konnten sich am Kuchenbüfett erfreuen oder ließen sich Grillspezialitäten schmecken. Zur Unterhaltung spielte nachmittags eine Kleinbesetzung der kirchlichen Blaskapelle St. Ägidius.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.