Es war zwar nicht so staubig wie in den vergangenen Jahren, aber doch schweißtreibend. Die Pfarrei Hohenfels gedenkt mit dem Skapulierfest „Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel“. Die Wurzel des Festes liegt im Karmelitenorden, der im 12. Jahrhundert als Gemeinschaft von Einsiedlern auf dem Berg Karmel im Heiligen Land gegründet worden war.
Tradition ist aber auch, dass die Hohenfelser jedes Jahr mit einer Pilgergruppe zum Dreifaltigkeitsfest nach Schmidmühlen auf den Kreuzberg pilgern.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.