"Mit Spenden kann man etwas bewegen". Insgesamt 30 900 Euro hat die Raiffeisenbank Unteres Vilstal aus dem Gewinnspartopf für das vergangene Jahr 2018 an verschiedene Vereine und Institutionen vor allem aus dem südlichen Landkreis Amberg-Sulzbach überreicht. Die Bankvorstände Karl Schlagbauer und Dr. Michael Doblinger überreichten die Spendengelder, die allesamt aus dem Gewinnspartopf der Bank stammen.
Unter dem Motto "Sparen, helfen, gewinnen" unterstützt die Bank Jahr für Jahr gemeinnützige, soziale und kulturelle und sportliche Einrichtungen von Schmidmühlen über Vilshofen, Rieden Ensdorf bis nach Theuern, Ebermannsdorf und Kümmersbruck. Monat für Monat sind 10 000 Gewinnsparlose bei den Ziehungen dabei.
"Damit engagieren wir uns in der Heimat, fördern die Wirtschaft in der Region und unterstützen die heimischen Kommunen, Institutionen, Schulen und Kindergärten ebenso, wie Vereine und soziale Einrichtungen".
Mit den Spenden wolle die Bank die soziale Verantwortung und die Arbeit gegenüber der Bevölkerung, den Vereinen und Institutionen würdigen, machten Karl Schlagbauer und Dr. Michael Doblinger bei der Spendenübergabe in den Geschäftsräumen der Bank in Schmidmühlen deutlich.
Stellvertretend für alle Empfänger bedankte sich dafür der Kümmersbrucker Bezirksrat Richard Gaßner. "Die Spenden sind nicht nur eine nette Geste. Damit kann in den Vereinen und Institutionen unserer Gemeinde doch einiges bewegt werden.
Spendenempfänger aus dem Einzugsbereich Schmidmühlen: Pfarrei Schmidmühlen, Sportschützen Schmidmühlen, Männergesangverein Liederkranz, Kath. Frauenbund Schmidmühlen, Schützenverein Weiß Blau Winbuch, Kirchenverwaltung Lanzenried, Kindertagesstätte St. Georg, Heimat- und Kulturverein, Erasmus Grasser Grundschule, Kolpingfamilie Schmidmühlen, Kindergarten St. Konrad Mendorferbuch und Skiclub Schmidmühlen.
Einzugsbereich Rieden: KAB Ortsgruppe Rieden, Evangelische Pfarrgemeinde Rieden, Reservistenkameradschaft Rieden, Kindergarten St. Georg Rieden, Grundschule Rieden.
Einzugsbereich Ensdorf: DJK Ensdorf, Kindergarten Ensdorf, ZEN Förderverein Ensdorf, Heimat- und Kulturverein Ensdorf, Kindergarten St. Jakob Ensdorf und Mittelschule Ensdorf.
Einzugsbereich Ebermannsdorf und Theuern: Kindergarten Sonnenschein Ebermannsdorf, Kindergarten St. Nikolaus Theuern, Kath. Kirchenstiftung Ebermannsdorf, Grundschule Ebermannsdorf und der TSV Theuern sowie die Amberger Tafel.
Spendenempfänger im laufenden Jahr 2018: FC Rieden, Sportverein Schmidmühlen, die Kolpingfamilie Herz Jesu für Bastian Leypold, Burgschützen Ebermannsdorf, SSV Jahn Regensburg, FFW Rieden (zweimal), Schützengau Burglengenfeld, Golfclub Schmidmühlen, Kirwaleit Rieden, BRK Amberg, Heimatverein Rieden, Projekthilfe Dr. Luppa Amberg, KAB Rieden, Blaskapelle St. Georg Rieden, SV Vilshofen, Kath. Pfarramt Rieden, Johann Michael Fischer Gymnasium Burglengenfeld (zweimal), Schützenverein Gut Ziel Vilshofen, Gemeinde Ebermannsdorf, Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder und das Kloster Ensdorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.