Schmidmühlen
23.03.2022 - 09:09 Uhr

Raiffeisenbank Unteres Vilstal spendet 30.250 Euro an Vereine, soziale und karitative Einrichtungen und Organisationen

Spendengelder in Höhe von 30.250 Euro aus dem Gewinnsparen gibt die Raiffeisenbank Unteres Vilstal, hier die Bankvorstände (von links) Karl Schlagbauer und Michael Doblinger. an Vereine, soziale und karitative Einrichtungen und Organisationen. Bild: bö
Spendengelder in Höhe von 30.250 Euro aus dem Gewinnsparen gibt die Raiffeisenbank Unteres Vilstal, hier die Bankvorstände (von links) Karl Schlagbauer und Michael Doblinger. an Vereine, soziale und karitative Einrichtungen und Organisationen.

Insgesamt 30.250 Euro übergab die Raiffeisenbank Unteres Vilstal im vergangenen Jahr aus ihrem Gewinnspartopf an 43 Spendenempfänger. Das Unternehmen bedachte Vereine, soziale und karitative Einrichtungen und Organisationen im Genossenschaftsgebiet bei ihrer Ausschüttung aus dem Raiffeisen-Gewinnsparen. Auch heuer wurden die Spendenempfänger per Brief über die Zuwendung informiert, weil eine Zusammenkunft aller Spendenempfänger nicht möglich war. Teilweise sei das Geld auch schon unterm Jahr weitergegeben worden, sagten die Bankvorstände Karl Schlagbauer und Michael Doblinger. In Zeiten, in denen viele Aktivitäten nicht stattfinden könnten und damit dringend benötigte Einnahmen fehlten, sei diese Unterstützung besonders wertvoll. Die Spendenbereitschaft von etwa 10.000 Gewinnsparern habe dies möglich gemacht, sagte Schlagbauer.

Mit Spenden bedacht wurden aus dem Geschäftsstellen-Bereich Schmidmühlen: SV Eintracht, Golf- und Landclub, Feuerwehr Schmidmühlen, Sportschützen, Erasmus-Grasser-Grundschule, die Kindergärten St. Georg Schmidmühlen und St. Konrad Mendorferbuch, Motorsportclub, KAB, Gartenbauverein, Männergesangverein, Katzenhilfe Vilstal, Imkerverein, Skiclub, Heimat- und Kulturverein und Kirchenstiftung Emhof.

Aus dem Bereich Rieden erhielten Geld: FC Rieden, Grundschule Rieden, Kindergarten St. Georg Rieden, Fischereiverein, Heimatverein und Theatergruppe. Spenden gingen an Einrichtungen aus dem Bereich Ensdorf: DJK Ensdorf, Gemeinde Ensdorf, Kirchenverwaltung Thanheim, Kloster Ensdorf, FFW Ensdorf, Naturpark Hirschwald, Mittelschule Ensdorf, Kindergarten St. Jakob Ensdorf, Pfadfinder Ensdorf, Pfarrbücherei sowie Heimat- und Kulturverein.

In Ebermannsdorf/Theuern waren dies: Kindergarten Theuern, Grundschule Ebermannsdorf, Kindergarten Sonnenschein Ebermannsdorf, Burgschützen, TSV Theuern und Heimatverein Theuern. Aus der Region wurden weiter bedacht: Amberger Tafel, Rotary Club Amberg und Flika Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.