„Wer hat Kirwa? Wer hat die schönste Kirwa? Mia natürlich“, so schallt es am ersten Wochenende im September durch die Straßen und Gasthäuser der Lauterachtalgemeinde. Schmidmühlen. Das Kirchweihfest begeistert nicht nur Alt und Jung, sondern auch die Jüngsten. Auch sie packte das Kirchweihfieber, wenn auch noch dezent. Dass man in Schmidmühlen wieder zünftig Kirchweih feiern kann, verdankt man der Kirwagemeinschaft. „Ein Herz für die Kirchweih“ das hatten viele Buben und Mädchen beim Ferienprogramm. Die Kirwagemeinschaft bot einen Kreativkurs an: Kirwaherzen bemalen. Organisiert und geleitet hat die Veranstaltung die Jugendbeauftragte Paula Weigert und landete einen Volltreffer. Gleich zwei Kurse mussten angeboten werden. Mit Eifer, viel Fantasie und Akribie waren die Buben und Mädchen beim Kurs dabei, das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.