Schmidmühlen
14.04.2019 - 19:01 Uhr

Schmidmühlen: Peter Braun kandidiert noch einmal

Amtsinhaber Peter Braun will 2020 erneut als Bürgermeister kandidieren: Das betonte er bei der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Schmidmühlen.

Der neue CSU-Vorstand mit dem wiedergewählten Ortsvorsitzenden Mathias Huger (Dritter von rechts) und Kreisgeschäftsführer Stefan Frank (rechts). Bild: pop
Der neue CSU-Vorstand mit dem wiedergewählten Ortsvorsitzenden Mathias Huger (Dritter von rechts) und Kreisgeschäftsführer Stefan Frank (rechts).

Ehrungen und Neuwahlen standen dort ebenfalls auf dem Programm. Eine Erkenntnis aus dem Bericht von Vorsitzendem Mathias Huger: Im Großen und Ganzen konnte der Mitgliederstand konstant gehalten werden. Zum Jahreswechsel hatte die Schmidmühlener CSU 33 Mitglieder, zwei traten aus, ein Neuzugang kam dazu. Der Altersdurchschnitt liegt bei aktuell 57 Jahren.

Ein Rückblick erinnerte an viele Aktivitäten – gesellschaftliche Veranstaltungen, mit denen die CSU den Dialog mit den Bürgern suchte. Als besonders wichtig hob Huger die Diskussion über eine offene oder gebundene Ganztagsschule hervor, die Erweiterung des Kindergartens, die Realisierung des Generationenplatzes sowie die Schaffung eines medizinischen Versorgungszentrums und Maßnahmen für einen barrierefreien Ortskern. Hugers Blick nach vorn galt den Kommunalwahlen im März nächsten Jahres: „Unser klares Ziel muss und wird sein, dass wir wieder den Bürgermeister stellen und dass wir wieder die stärkste politische Kraft im Marktrat werden.“

Bürgermeister Peter Braun erklärte seine Bereitschaft, noch einmal für die CSU Schmidmühlen anzutreten. Es wäre seine vierte Amtsperiode: „Ich habe es mir reichlich überlegt, aber die Aufgabe reizt mich auch noch nach 18 Jahren. Es gibt noch viel zu tun.“

In seiner Bilanz listete er viele Erfolge auf – angefangen von der Hochwasserfreilegung auf,bis zur Ausweisung des Baugebietes, das quasi „im Handumdrehen“ ausverkauft war und die Erschließung des Gewerbeparks, in dem sich erste Betriebe ansiedelten. Kommende wichtige Weichenstellungen seien die Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums und die Entwicklung des Generationenplatzes. Auch finanziell bemerkbar machen werde sich die Erweiterung des Kindergartens. Kreisgeschäftsführer Stefan Frank ehrte dann mit Peter Braun und Mathias Huger langjährige CSU-Mitglieder. Neuwahlen beendeten die Versammlung.

Die geehrten Mitglieder mit stellvertretendem Ortsvorsitzenden und Bürgermeister Peter Braun (links). Bild: pop
Die geehrten Mitglieder mit stellvertretendem Ortsvorsitzenden und Bürgermeister Peter Braun (links).
Hintergrund:

CSU Schmidmühlen

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:

10 Jahre: Peter Gürtler, Michael Meier, Burkhard Simon und Alfons Popp

40 Jahre: Paul Böhm

60 Jahre: Norbert Schuster.

Neuwahlen

Vorsitzender: Mathias Huger

Stellvertreter: Eva Feuerer und Peter Braun

Schatzmeister: Dominik Meier

Schriftführer: Wolfgang Wermke

Beisitzer: Johann Edenharter, Rita Geitner, Markus Fleischmann, Markus Mehringer, Paul Böhm und Peter Gürtler.

Kassenrevisoren: Martin Spies und Paul Böhm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.