Schmidmühlen
10.07.2023 - 14:26 Uhr

SG Schmidmühlen blickt auf erfolgreiche Saison

Die Vereinsmeister der SG-Abteilung Tischtennis mit dem neuen SG-Vorsitzenden Arpad Deak (hinten, rechts). Bild: pop
Die Vereinsmeister der SG-Abteilung Tischtennis mit dem neuen SG-Vorsitzenden Arpad Deak (hinten, rechts).

Seit über fünf Jahrzehnten, seit 1971, wird in Schmidmühlen erfolgreich Tischtennis gespielt. Das war auch in der abgelaufenen Saison nicht anders, wenn es auch heuer nicht die großen Erfolge oder Meisterschaften zu feiern gab. Die nun zu Ende gehende Saison war gespickt mit Terminen wie die regelmäßigen Trainingsabende, die Teilnahme an den Ligawettbewerben oder Ausrichtung der Vereinsmeisterschaft oder auch die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen.

Erfreulich, was den Mitgliederstand betrifft: Er bleibt seit Jahren konstant. Die Abteilung startete in der vergangenen Saison mit drei Mannschaften in verschiedenen Ligen. Besonders erfreulich für den Verein ist der vierte Platz der ersten Herrenmannschaft in der Bezirksklasse A mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis mit 12:12 Punkten. Die zweite Herrenmannschaft schaffte nach ihrem Aufstieg in der vergangenen Saison in der Bezirksklasse B den respektablen fünften Platz mit 21:15 Punkten. Die dritte Herrenmannschaft beendete die Saison in der Bezirksliga C auf dem vierten Tabellenplatz (10:14 Punkte).

Was den Spielbetrieb betrifft, wird die Tischtennissparte in der nächsten Saison mit fünf Mannschaften starten. Dies ist zum einen der Umstrukturierungsmaßnahmen des Verbandes geschuldet, aber dank des breiten Stamms an aktiven Mitgliedern kann man die fünf Mannschaften auch besetzen.

Zusammen mit dem neuen Vorsitzenden der Sportgemeinschaft, Arpad Deak, nahm der Abteilungsleiter Peter Meyer die Vereinsmeisterehrung vor. Vereinsmeister bei den Herren Einzel sind: Dirk Graf (Erster), Stefan Kerschensteiner (Zweiter) sowie Bernd Wetzel und Peter Meyer (beide Dritter). Im Doppel siegten Lukas Wetzel und Peter Meyer, gefolgt von Hubert Harrer und Dirk Graf sowie Jürgen Roggenhofer und Stephan Kerschensteiner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.