Der Skiclub Schmidmühlen blickte in seiner Jahreshauptversammlung zurück und nach vorn. Ein Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Wie Vorsitzender Peter Dammith, habe die Corona-Pandemie den Terminkalender ausgedünnt. Seit der letzten Jahreshauptversammlung sei nur eine Vorstandssitzung abgehalten worden. An der Jugendforumssitzung habe sich der Verein online beteiligt. An weiteren Vereinsaktivitäten erwähnte der Vorsitzende vor allem den Bau des Vereinsstodls im Hopfengarten zusammen mit Männergesangsverein und Trachtenverein. „Der Bau ist fertiggestellt, und der bisherige Lagerplatz leer geräumt. Der Skiclub hat an die Gemeinde eine jährliche Pauschale von rund 15 Euro zu zahlen“, informierte Dammith. Der Lockdown habe die Skisaison 2020/21 verhindert. Die Pläne für den Winter 2021/22 lägen in der Schublade, ob sie umgesetzt werden könnten, sei abhängig von den Infektionszahlen. Es werde sicher nicht einfach, nach Corona das Vereinsleben wieder zu aktivieren, betonte Dammith.
In seiner Eigenschaft als Sportwart erinnerte Peter Dammith, dass im Oktober 2020 die Skigymnastik wieder aufgenommen, allerdings nach zwei Terminen wegen der Hallensperrung wieder eingestellt worden sei. Auch die Zumba-Gruppe habe keine Treffen mehr abhalten können. Seit Mai 2021 sei ein "harter Kern" von sechs bis acht Teilnehmern alle 14 Tage aktiv. Für die Ausbilder habe man neue Skikleidung bestellt, mit der Auslieferung rechne man noch im November 2021.
Laut Kassier Werner Ferstl hat der Skiclub derzeit 347 Mitglieder. An Einnahmen flössen nur die Mitgliedsbeiträge und eine Spende von der Marktgemeinde zur Jugendförderung. Als Ausgaben nannte Ferstl vor allem die Abgaben an der Bayerischen Landessportverband sowie Kosten für Skikurse und Skifahrten. Der Vereins sei finanziell solide aufgestellt, lautete sein Fazit. Bürgermeister Peter Braun dankte den Aktiven für ihr Engagement.
Der Skiclub zeichnete langjährige Mitglieder aus: für 20 Jahre Thomas Kumeth, Johannes Lautenschlager, Irmgard Mayer, Mario Steckel und Melanie Hummel; für 30 Jahre Bernd Bauer, Dominik Knauer, Kerstin Kumeth, Lucia Baumer, Stefan Rudolf, Susanne Prösl, Günter Schönberger, Irene Schönberger und Andreas Wartha; für 40 Jahre Gabi Aigner, Thomas Wagner, Michael Baur, Alfred Hantsch, Georg (Tom) Forster, Gerd Hummel, Annemarie Hummel und Peter Dammith.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.