Schmidmühlen
20.07.2024 - 11:07 Uhr

Sommerkonzert in Schmidmühlen: Junge Musiker begeistern Publikum

Jelena Lichtmann und Max Maier gehörten zu den Vortragenden. Das Programm kam beim Publikum sehr gut an. Bild: pop
Jelena Lichtmann und Max Maier gehörten zu den Vortragenden. Das Programm kam beim Publikum sehr gut an.

Das Sommerkonzert des Heimat- und Kulturvereins Schmidmühlen war ein bunter musikalischer Bilderbogen, der zu einem wunderbaren Sommertag passte. Mit einem gelungenen klassischen Konzert setzte der Heimat- und Kulturverein mit Elena Lichtmann einen musikalischen Glanzpunkt in seinem Konzertjahr. Aller Anfang ist schwer – das gilt wohl für jeden Bereich im Leben eines jeden Menschen. Und es ist gut, wenn junge Musiker die Gelegenheit bekommen, vor einem begeisterungsfähigen Publikum zu spielen. Diese Gelegenheit bietet der Heimat- und Kulturverein seit vielen Jahren. Nicht nur, dass die jungen Nachwuchsmusiker auch diesmal mit soliden, teils hochklassigen Leistungen zu überzeugen wussten, sondern es fanden auch zahlreiche Besucher den Weg in das Hammerschloss.

Zu den Protagonisten des Nachmittags gehörten Philipp Liang mit einer Sonate C-Dur von Muzio Clementi, Greta Rogenhofer mit „Ich spiele Banalajka“ von Rodion Shchedrin, Luisa Kuchenbecker mit "Rondo Capriccioso" von Friedrich Mendelsohn, Emma Hausmann mit "Romance" und "Intermezzo" von Robert Schumann sowie Max Maier (zusammen mit Jelena Lichtmann) mit der Sonate für Klarinetten und Klavier von Francis Poulenc. Die Gesamtleitung hatte Jelena Lichtmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.