Die Königsproklamation bildete den Höhepunkt bei einer Feier, mit der die Schmidmühlener Sportschützen ihr Vereinsjahr beendeten. Den Abend nahm Schützenmeister Josef Popp zum Anlass, auf das vergangene Vereinsjahr zurückblicken. An sportlichen Veranstaltungen nannte er neben den Rundenwettkämpfen vor allem die Gaumeister-, Landes- und Landkreismeisterschaften sowie die Teilnahme von Gisela Hüttner und Antonia Heimler an der Deutschen Meisterschaft in München. Der Verein konnte nach seinen Angaben wieder einige Neuaufnahmen verzeichnen.
In jedem Verein zählen das Königsschießen und die Proklamation zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Vereinsleben. Die Proklamation nahmen Gauschützenmeister Heiner Fraunholz und Mathias Huger vor. Dabei dankte der Gauschützenmeister den Sportschützen für ihr Engagement bei Schießen für den Gau Amberg. Dickes Lob gab es auch vom Dritten Bürgermeister Mathias Huger, der die Grüße der Marktgemeinde überbrachte. „Wir wissen, was wir an den Sportschützen haben“, sagte Huger.
Mit Spannung wurde die Königsproklamation erwartet. Dabei wurde Lukas Fleischmann (51,6-Teiler) zum Jugendkönig gekürt. Mit einem 42,3-Teiler wurde Angelika Hüttner Schützenkönigin und mit einem 14,4-Teiler siegte Simon Reheis bei den Herren und errang somit die Würde des Schützenkönigs. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Ehrung von Anna Haderer, die im Gau die Jugendkönigswürde mit einem ausgezeichneten 31,0-Teiler erzielt hatte, durch Gauschützenmeister Heiner Fraunholz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.