Christian Hummel berichtete den Mitgliedern über die Erste und Zweite Mannschaft. Die Saison 2018/2019 endete bei der Ersten Mannschaft unter Trainer Stefan Linz mit Tabellenplatz 4. Bis zur Halbzeit des vorletzten Spieltags hatte man noch Chancen auf Platz 2. Zur neuen Saison übernahm dann Holger Fleck. Vor der Corona-Pause hatte man 22 Punkte, was noch nicht für den Klassenerhalt reicht. Bei Fortsetzung der Saison muss also noch nachgelegt werden.
Die Zweite Mannschaft unter Trainer Christian Hummel konnte in der letzten Saison den Abstieg in die B-Klasse nur knapp verhindern. In der Relegation, die man nur erreichte, weil Freudenberg zurückgezogen hat, siegte man mit 7:1 auf neutralem Platz gegen SVSW Kemnath/Stadt II. In der derzeitig unterbrochenen Saison hat man mit dem neuen Trainer Fabien Klieber bereits 26 Punkte (Platz 4). Das sind jetzt schon 2 Punkte mehr als in der gesamten vorherigen Spielrunde.
Gerhard Härtl hört auf
Für die Jugend berichtete letztmalig Gerhard Härtl. Von der A- bis D-Jugend ist man in Spielgemeinschaften mit dem FC Rieden und dem SV Vilshofen aktiv. Die A-Jugend erreichte unter Trainer Marco Eckstein die Meisterschaft 2019 und stieg in die Kreisliga auf. In der Qualifikationsrunde im Herbst 2019 sicherte Trainer Marco Pirzer diese Liga, obwohl sechs Spieler altersgemäß noch in der B-Jugend hätten spielen dürfen. Für die B-C- und D-Jugend hatte der FC Rieden die Federführung. Auch diese Mannschaften sicherten, beziehungsweise erreichten, die Kreisliga.
Die zwei E-Jugendmannschaften, die wieder ohne Spielgemeinschaft angetreten sind, stellte Tobias Guttenberger vor. Ihm und seinem Co-Trainer Markus Hackl standen 14 Spieler zur Verfügung. Mit den Tabellenplatzierungen ist man durchaus zufrieden. Die Bambini wurden von Johannes Lautenschlager, Markus Fleischmann und Uwe Hummel trainiert. Sie nahmen nur an Freundschaftsspielen teil, begeisterten die Kinder aber auch bei mehreren Veranstaltungen.
Noch mit Corona-Vorbehalt
Für die kommende Saison können in der Spielgemeinschaft mit Rieden und Vilshofen alle Mannschaften in der Kreisliga antreten. Bei der A- und der D-Jugend wird man sogar zwei Mannschaften melden. Das alles nur unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Problematik in den Griff bekommen wird.
In der Turnhalle trainierte weiter (seit mehr als 40 Jahren) eine Gruppe von Frauen, die alle Mitglied beim Sportverein sind. Das Mutter-Kind-Turnen von Kerstin Schaller und Ramona Meyer fand auch 2019 wieder einen riesigen Andrang. Aktuell pausieren aber auch diese Gruppen bis zur Freigabe der Turnhalle. Peter Fochtner verabschiedete im Anschluss den seit 2011 als Jugendleiter fungierenden Gerhard Härtl. Sein Nachfolger wird Tobias Guttenberger.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.