Über einen stabilen Mitgliederstand berichtete Vorsitzender Peter Meyer bei der Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung. Die Sparte kann auf 82 Mitglieder bauen, von denen 32 eine Spielberechtigung haben. Die Abteilung bildet neben Volleyball die zweite Abteilung der Sportgemeinschaft. Seit vielen Jahren steht sie für erfolgreichen Sport und gute Jugendarbeit. Dies ergaben auch heuer wieder die Rechenschaftsberichte. Das kommt nicht von ungefähr, hieß es. In diesem Zusammenhang erwähnte der Vorsitzende auch die guten Rahmenbedingungen in Schmidmühlen und bedankte sich hier bei Bürgermeister Peter Braun, aber auch bei der Hausmeisterin der Schule, Elisabeth Bauer. Veränderungen gab es bei der vom Bayerischen Tischtennisverband herbei geführten Gebietsreform, die auch Schmidmühlen betrifft. Neue Mannschaften kamen in neustrukturierte Ligen, was letztlich auch längere Anfahrtswege mit sich brachte. "Das macht das Ganze nicht leichter", resümierte Peter Meyer.
Zu den Pokalspielen meldete die Abteilung zwei Mannschaften. Leider konnte sich die Sparte nicht für das Halbfinale qualifizieren. In dieser Saison starten die Schmidmühlener Tischtennisspieler mit drei Herrenmannschaften in den neu aufgestellten Bezirksligen. Aktuell belegt die Erste Mannschaft den ersten Platz, die Zweite den siebten Platz und die Dritte konnte sich aktuell auf einen guten dritten Platz positionieren. Wegen verschiedener Terminüberschneidungen konnten die Senioren nicht an der Seniorenmeisterschaft teilnehmen.
Veränderungen gibt es seit 2018 auch in der Jugendarbeit. Viele Jugendliche konnten in den vergangenen Jahren in die Herrenmannschaften mit eingebaut werden, oder mussten meist wegen beruflicher Veränderungen oder eines Studiums den Sport aufgeben. Dieses Hineinwachsen der Jugendlichen in die Wettkampfmannschaften bedeutet aber auch immer wieder einen Neuanfang. Einen solchen Neuanfang startete im vergangenen Jahr die Vereinsführung mit Trainer Arpad Deak und dem Neuaufbau einer Nachwuchsgruppe. Deak berichtete, dass mittlerweile acht Kinder und Jugendliche zum Verein gefunden haben und regelmäßig trainieren.
Zufrieden zeigte sich auch Peter Meyer mit dem Vereinsleben. Hierzu gehört unter anderem neben der Adventfeier mit Besuch des Nikolaus sowie die Saisonabschlussfeier. Bürgermeister Peter Braun gratulierte zur erfolgreichen Vereinsarbeit.
Der neue Vorstand
1. Abteilungsleiter Peter Meyer
2. Abteilungsleiter/1. Sportleiter Bernd Wetzel
Jugendleiter Arpad Deak
Schriftführer Ferdinand Holler
Kassier Thomas Wagner
Webmaster Tobias Roggenhofer
Beisitzer Jürgen Roggenhofer, Lukas Wetzel, Christopher Roidl, Tino Koller, Kassenrevisor Alois Graf. (pop)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.