Schmidmühlen
12.06.2022 - 11:48 Uhr

Tischtennisabteilung bestätigt Abteilungsleiter Peter Meyer

Der neue Vorstand der Tischtennisabteilung der Sportgemeinschaft mit Spartenleiter Peter Meyer (Vierter von links). Bild: pop
Der neue Vorstand der Tischtennisabteilung der Sportgemeinschaft mit Spartenleiter Peter Meyer (Vierter von links).

Die Tischtennisabteilung hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf die schwierige Corona-Zeit zurückgeblickt, aber auch einen positiven Blick in die Zukunft geworfen. Die Abteilung zählt aktuell 80 Mitglieder, davon gehören 20 der Jugendgruppe an, wie aus dem Bericht von Abteilungsleiter Peter Meyer hervorging. Zwar seien die Mitgliederzahlen in den vergangenen zwei Jahren etwas zurückgegangen, aber im Großen und Ganzen könne man den Mitgliederstand als stabil bezeichnen, sagte Meyer und hob die gute Zusammenarbeit im Verein hervor.

Die Probleme, die Corona mit sich gebracht hatte, habe die Vereinsarbeit nicht nachhaltig beeinträchtigt, wenngleich es für Tischtennis als Indoor-Sportart einige harte Auflagen gegeben habe. Einen Wehmutstropfen habe es gegeben: Der Verein konnte sein 50-jähriges Bestehen nicht feiern. Meyer sprach das Problem der Trainingsmöglichkeiten in den „kurzen“ Ferien an und bat 3. Bürgermeister Mathias Huger, mit der Verwaltung konstruktive Lösungen zu finden.

Zum sportlichen Geschehen informierte Peter Mayer als Mannschaftsführer der 1. Herrenmannschaft, dass man in der vergangenen Saison öfter auf Spieler aus der 2. Mannschaft zurückgreifen musste. Verzerrt worden sei der Wettbewerb durch den Rückzug einiger Teams aus der Bezirksklasse A West. Die Schmidmühlener belegten am Ende Platz sechs. Die 2. Mannschaft gewann laut ihres Mannschaftsführers in der Bezirksklasse Gruppe 3 West alle Spiele und stieg als Meister wieder in die Bezirksklasse B West auf. Die 3. Herrenmannschaft belegte bei acht gestarteten Teams den fünften Platz.

Trotz bester Voraussetzung – mit Arpad Deak hat die Abteilung einen hervorragenden Jugendtrainer – gibt es aktuell etwas Startschwierigkeiten bei der Jugend. Nach dem ersten Lockdown seien zwar wieder zahlreiche Jugendliche zur Abteilung gestoßen, dies aber habe der zweite Lockdown wieder „zunichte gemacht".

Peter Meyer und Arpad Deak zeigten sich aber optimistisch, dass man mit den Veranstaltungen im Ferienprogramm wieder beginnen könne, eine neue sportlich aktive Jugendgruppe aufbauen zu können. Schmidmühlens 3. Bürgermeister Mathias Huger zeigte sich zuversichtlich, dass die Tischtennisabteilung auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Markt einnehmen werde.

Abteilungsleiter ist weiterhin Peter Meyer, sein Stellvertreter ist Jürgen Roggenhofer. Als Kassier fungiert Thomas Wagner, als Schriftführer Ferdinand Holler. Jugendleiter ist Arpad Deak, Webmaster Dirk Graf. Beisitzer sind Tino Koller, Bernd Wetzel, Lukas Wetzel, Hubert Harrer und Marion Römer. Die Kasse prüft Alois Graf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.