Kein Zweifel: Nach den schwierigen Pandemiejahren ist die Tischtennisabteilung des SV Schmidmühlen wieder erstarkt. Dies ist die wesentliche Erkenntnis der Jahreshauptversammlung. Vor allem ist es der Abteilung wieder gelungen, eine aktive Jugendgruppe aufzubauen.
Abteilungsleiter Peter Meyer zeigte sich sehr zufrieden mit den vergangenen Monaten, in denen die Abteilung zukunftsorientiert strukturiert worden sei. Mit einem Rückblick auf Aktivitäten wie das Ranglistenturnier, die Saisonabschlussfeier, die Teilnahme am Ferienprogramm oder die Adventsfeier ließ der Abteilungsleiter das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren. Peter Meyer schnitt in seinem Ausblick auf die sportliche Zukunft die Reduzierung der Mannschaften von jetzt sechs auf vier Spieler an, was enorme Auswirkungen auf den Spielbetrieb habe. Er thematisierte auch die Erweiterung des Geräteraums, die Beengtheit habe immer wieder zu Beschädigungen an den Spielplatten geführt.
Eine enorme Investition in die Zukunft war laut Meyer die Anschaffung von zwei neuen Tischtennisplatten und eines Tischtennisroboters, auch dank bester Förderung durch den Kreisjugendring. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre es für die Abteilung schwierig geworden, den Anschluss an die technisch-sportliche Weiterentwicklung zu halten.
Die Jugendgruppe umfasst zwölf Jugendliche, wie aus dem Bericht von Dirk Graf hervorging. "Hoffentlich klappt es in diesem Jahr mit einer Kooperation mit der Schule", sagte der Jugendleiter. In jedem Fall stellte er bei der Jugend eine positive Entwicklung fest. Einen Überblick über sportliche Aktivitäten gaben die drei Mannschaftsführer. Die Erste belegte nach Angaben von Peter Meyer am Ende den 6. Platz und liege in der aktuellen Saison, bedingt durch Verstärkungen, mit 10:4 Punkten auf den 3. Platz. Jürgen Roggenhofer informierte, dass die Zweite Herrenmannschaft nach dem Aufstieg derzeit in der Bezirksklasse B, Gruppe 3 West, derzeit den 3. Platz belegt. Ziel sei der Klassenerhalt. Wie Tino Koller berichtete, belegte die Dritte Herrenmannschaft am Ende der vergangenen Spielzeit Platz vier und liegt in dieser Saison auf Platz fünf. Positiv fiel der Bericht von Kassier Thomas Wagner aus, der ein solides finanzielles Polster ausweisen konnte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.