Schmidtstadt bei Etzelwang
02.06.2020 - 09:01 Uhr

Gottesdienst im Freien am Pfingstmontag

Mit Mund- und Nasenschutz erinnern sich die Gläubigen auf der Appelwiese an das Pfingstwunder aus der Apostelgeschichte.

Coronabedingter Mund- und Nasenschutz, Händedesinfektion und Abstand galten beim Gottesdienst am Pfingstmontag. Bild: ds
Coronabedingter Mund- und Nasenschutz, Händedesinfektion und Abstand galten beim Gottesdienst am Pfingstmontag.

Die Wiese der Familien Appel diente am Pfingstmontag als Treffpunkt zum Gottesdienst. Pfarrer Markus Vedder predigte über das Pfingstwunder aus der Apostelgeschichte. Dabei stellte er fest, dass der Geist zwar unsichtbar und unhörbar ist, aber trotzdem vertrauen die Gläubigen auf den Lebensatem und die Lebenskraft. Erkennbar sei der Geist Gottes in der Natur, im Wachsen und Gedeihen. Am Beispiel von Pater Damian, der sich die Hilfe von Leprakranken zur Aufgabe gemacht hatte, empfahl der Geistliche: „Wir sollen Menschen für andere sein!“ Den Gottesdienst umrahmte ein Quintett des Posaunenchors Kirchenreinbach unter Leitung von Claudia Vogel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.