Schnaittenbach
19.05.2022 - 11:13 Uhr

23 Kinder feiern in St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath Erstkommunion

Die Pfarreiengemeinschaft von St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath stand ganz im Zeichen der Erstkommunion. In Kemnath gingen vier Kinder erstmals zum Tisch des Herrn, in Schnaittenbach waren es 19. Sie alle waren intensiv auf das große Fest vorbereitet worden durch Pfarrer Josef Irlbacher und Pastoralreferent Andreas Hornauer. Das Thema lautete „Die Welt mit anderen Augen sehen“. Dazu haben sich die Kommunionkinder bei der Vorbereitung auf eine gedankliche Reise in einem Heißluftballon gemacht.

In Kemnath gestaltete die Jugend-Band „Sound of spirit“ aus Rottendorf den Kommuniongottesdienst, in Schnaittenbach Sabine Weiß mit einer Mädchengruppe. In seiner Predigt nahm Pfarrer Irlbacher in beiden Gottesdiensten Bezug auf das Evangelium von der Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen. Nach der Enttäuschung über den erfolglosen nächtlichen Fischfang seien die Jünger um ein Feuer gesessen, als Jesus zu ihnen gekommen sei und mit ihnen Mahl gehalten habe. Bei der Einladung Jesu „Kommt und esst“ seien den Jüngern die Augen aufgegangen und sie hätten erkannt, dass der Gekreuzigte mitten unter ihnen sei. Die Trauer über dessen Tod habe sich zu Freude, Hoffnung und Zuversicht gewandelt. „Mit dem Glauben könnten wir die Welt mit anderen Augen sehen: Großes wird klein, und Kleines wird groß und wertvoll“, versicherte der Geistliche den Erstkommunikanten. Bei der Frage, was wirklich wertvoll im Leben sei, zeigte Irlbacher den Kindern einen großen 100-Euro-Schein und eine kleine Hostie. Mit der abendlichen Dankandacht fand das Kommunionfest in beiden Pfarreien seinen Ausklang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.