Wenn es nach dem Willen der CSU-Stadträte geht, soll die Erschließung im kommenden Jahr beginnen. Da es schon Interessenten für diese Parzellen gibt, soll das Ziel sein, dass bereits Ende nächsten Jahres die ersten Bauwilligen mit dem Hausbau beginnen können. 15 weitere Parzellen stehen dann in der Baugebietserweiterung zur Verfügung.
Bürgermeisterkandidat und CSU-Ortsvorsitzender Marcus Eichenmüller machte als einen Grund für den schnellen Verkauf der Parzellen die attraktive Familienförderung aus. „Dieses Förderinstrument für Familien mit Kindern wurde von der CSU initiiert und hat sich zu einem Renner entwickelt“, stellte Eichenmüller fest. Die Fraktionsmitglieder waren sich darin einig, dass familienfreundliche Baulandpreise ein Kernthema sein müssen und man sich dafür einsetzen werde, die Familienförderkomponente bei der Preisgestaltung weiterhin aufrecht zu erhalten. Bürgermeister Sepp Reindl informierte, dass die Ausschreibung jetzt erfolgen solle. Dass die Nachfrage weiterhin groß sei, zeige die Tatsache, dass bereits Reservierungen für die Parzellen im Erweiterungsgebiet vorlägen. Der „Granitweg“ liegt nördlich der Straße „Am Lindenbaum“ und schließt die Lücke zur bestehenden Bebauung.
Fraktionsvorsitzende Elisabeth Kraus ist davon überzeugt, dass hier ein tolles Angebot für junge Familien geschaffen wird, die mit ihren Kindern ortsnah ihren Lebensmittelpunkt gestalten wollen. Auf der anderen Seite biete das Areal auch Nähe zur Natur. „Die Wege zum Naherholungsgebiet am Buchberg liegen praktisch vor der Haustür“, ergänzte Marcus Eichenmüller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.