Schnaittenbach
10.03.2020 - 09:27 Uhr

Bilderausstellung zu "Schnaittenbach im Wandel der Zeit"

Auf überaus großes Interesse gestoßen ist die zweitägige Bilderausstellung der Freien Wähler (FW) im ersten Stock des alten Rathauses, die unter dem Motto "Schnaittenbach im Wandel der Zeit" stand.

Bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dritter Bürgermeister und Freie-Wähler-Bürgermeisterkandidat Manfred Schlosser, Heimatpfleger Erwin Meier, stellvertretender FW-Vorsitzender Peter Großmann, Franz Gericke, Judith Schlosser, FW-Stadtrat Georg Wendl, FW-Vorsitzender Harald Kausler, Günter Demleitner, Georg Finster, Ingrid Gericke und Ewald Großmann. Bild: sh
Bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dritter Bürgermeister und Freie-Wähler-Bürgermeisterkandidat Manfred Schlosser, Heimatpfleger Erwin Meier, stellvertretender FW-Vorsitzender Peter Großmann, Franz Gericke, Judith Schlosser, FW-Stadtrat Georg Wendl, FW-Vorsitzender Harald Kausler, Günter Demleitner, Georg Finster, Ingrid Gericke und Ewald Großmann.

Mit etwa 200 alten und auch neuen Bildern von Häusern, öffentlichen Einrichtungen, Firmen und Luftbildern gab FW-Mitglied Ewald Großmann, unterstützt von den beiden FW-Vorsitzenden Harald Kausler und Peter Großmann, einen Einblick in sein viele Tausende von Dias und Bildern umfassendes Heimatarchiv, das "Gewissen unserer Stadt der Volkstumspflege", wie es Dritter Bürgermeister und FW-Bürgermeisterkandidat Manfred Schlosser in seiner Laudatio bei der Ausstellungseröffnung ausdrückte.

Seit über 50 Jahren ist Ewald Großmann, der seit dieser Zeit auch als ehrenamtlicher Chronist und Archivar des Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler fungiert, fast täglich mit seiner Kamera unterwegs, um den Ablauf eines Schnaittenbacher Jahres in Kommune, Pfarrei und vielen Vereinen und Organisationen im Bild für die Nachwelt festzuhalten. Anhand einer Gegenüberstellung dieser teilweise fünf Jahrzehnte alten Bilder von Alt-Schnaittenbach wurde aufgezeigt, wie sich die Stadt in einem halben Jahrhundert gewandelt und verändert hat. Zu sehen waren zum Beispiel die seit kurzem nicht mehr existierenden Firmengebäude des Kaolinwerks Eduard Kick, das ehemalige Forstamt in der Wernberger Straße, das ursprüngliche Vitusheim, die alte Volksschule "auf der Loh", die erste Buchberghütte oder verschiedene Luftaufnahmen aus den 50er-Jahren, denen Aufnahmen vom Schnaittenbach des Jahres 2020 gegenüberstanden.

Um die 200 Besucher, die von den Frauen der Freien Wähler mit kostenlosem Kaffee und Kuchen bewirtet wurden, waren von dieser Bilderchronik begeistert und zollten Ewald Großmann und den Freien Wählern Lob und Anerkennung. Franz und Ingrid Gericke von den Blechernen Sait`n umrahmten die Ausstellungseröffnung mit Schnaittenbacher Heimatliedern. Vorsitzender Harald Kausler gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass Ewald Großmann zu gegebener Zeit einen heimatverbundenen Nachfolger findet, der einmal als Schnaittenbacher Chronist und Archivar in dessen Fußstapfen tritt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.