Es geht nicht um Zeiten, Altersklassen oder Tempo, der Leistungsgedanke steht nicht im Vordergrund: Bei diesem Benefiz-Run steht die Idee dahinter, möglichst viele Menschen zu motivieren und gleichzeitig Geld zu sammeln für die vier Kindergärten der Stadt Schnaittenbach. Wenn man so will also ein Wohltätigkeitslauf, den die Stadt veranstaltet– heuer zum 24. Mal und wieder anlässlich der Vitus-Kirchweih. Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Orga-Leiter Dietmar Krisch schickten am Samstag insgesamt 319 Teilnehmer zum Bürgerlauf an den Start, das waren etwas weniger als sonst üblich.
Der Grund lag auf der Hand: 29 Grad und Schwimmbadwetter waren schon eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer. Tätig werden mussten jedoch Wasserwacht Hirschau, Sanitäter, die Helfer des TuS Schnaittenbach oder der Freiwilligen Feuerwehr nicht. Zur Auswahl standen Streckenlängen zwischen 2,2, 6 und 9,2 Kilometer. Es wurden insgesamt 1367,30 Kilometer erlaufen, oder gegangen. Für jeden Kilometer hat die Firma Dorfner 70 Cent gespendet, insgesamt also 957 Euro. Sie rundete dann auf 1000 Euro auf, sodass jeder Kindergarten 250 Euro erhält. Die älteste Teilnehmende war Marianne Staudner (Jahrgang 1937), die jüngsten sechs waren alle Jahrgang 2024 und bei der Siegerehrung schon im Bett. Sie waren nämlich im Bollerwagen dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.