Seit einigen Jahren sind die Ortschaften Holzhammer und Neuersdorf nicht mehr im Stadtrat von Schnaittenbach vertreten. Um dies zu ändern, planen die beiden Dörfer, bei der Kommunalwahl 2026 mit einer eigenen Bürgerliste anzutreten. Johann Pilarski leitete die Nominierungsversammlung, bei der die Kandidaten vorgestellt wurden. Laut Pilarskis Pressemitteilung votierten die 70 anwesenden Stimmberechtigten aus Holzhammer, Neuersdorf und Schnaittenbach einhellig für die 16 aufgestellten Kandidaten.
Die Bürgerliste sieht pragmatisches Handeln ohne Partei- oder Fraktionszwang als großen Vorteil. Die Kandidaten wollen die Wünsche und Vorstellungen der Einwohner von Holzhammer und Neuersdorf im Stadtrat vortragen und zum Wohl aller Schnaittenbacher mitarbeiten. Das große Interesse an der Bürgerliste zeige, dass die Verantwortlichen mit ihrer Entscheidung den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Die Kandidaten: 1. Matthias Rackwitz (Holzhammer), 2. Tobias Forster (Holzhammer), 3. Werner Schlosser (Holzhammer), 4. Christian Heindl (Neuersdorf), 5. Martin Flierl (Holzhammer), 6. Pascal Rackwitz (Holzhammer), 7. Susanne Mutzbauer (Neuersdorf), 8. Christoph Prechtl (Holzhammer), 9. Juliana Birner (Holzhammer), 10. Mathias Kuhnt (Holzhammer), 11. Bernhard Keck (Neuersdorf), 12. Florian Friedl (Holzhammer), 13. Gerhard Neidl (Holzhammer), 14. Sebastian Schlosser (Holzhammer), 15. Philipp Lindthaler (Holzhammer), 16. Nadja Heindl (Neuersdorf). Nachrücker: Klaus Uschald
Diese Meldung basiert auf Informationen von Johann Pilarski und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.