Schnaittenbach
08.03.2023 - 08:44 Uhr

CSU Schnaittenbach geschlossen hinter Vorsitzendem Thomas Hottner

Der CSU-Ortsverband Schnaittenbach wählt einen neuen Vorstand (von links): Erster Bürgermeister Marcus Eichenmüller, Bezirkstagskandidatin Birgit Barth, Manuela Fronhofer, stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender Patrick Fröhlich, Matthias Rackwitz, Iris König, Lucas Schiffler, Ortsvorsitzender Thomas Hottner, Michael Ott, Günther König, Johann Schorner, Marcus Schabl, Michael Werner, Stefan Hirsch, Markus Nagler und Liborius Gräßmann.
Der CSU-Ortsverband Schnaittenbach wählt einen neuen Vorstand (von links): Erster Bürgermeister Marcus Eichenmüller, Bezirkstagskandidatin Birgit Barth, Manuela Fronhofer, stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender Patrick Fröhlich, Matthias Rackwitz, Iris König, Lucas Schiffler, Ortsvorsitzender Thomas Hottner, Michael Ott, Günther König, Johann Schorner, Marcus Schabl, Michael Werner, Stefan Hirsch, Markus Nagler und Liborius Gräßmann.

Nach seiner ersten Amtsperiode als Ortsvorsitzender zog Thomas Hottner bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Schnaittenbach Bilanz und stellte sich erneut zur Wahl. Sein Engagement wurde mit einem einstimmigen Votum quittiert. Er schwor die Mitglieder auf einen intensiven Wahlkampf für die Landtags- und Bezirkstagswahl im Herbst ein.

Dies griff Bezirkstags-Listenkandidatin Birgit Barth auf und stellte Vermittlung von Werten als eines ihrer Ziele dar. Kein Verständnis habe sie, wenn man nach dem Abitur erst ein Sabbatjahr benötige, um sich auf eine Berufsausbildung oder ein Studium vorzubereiten.

Thomas Hottner verwies in seinem Rechenschaftsbericht trotz schwieriger Umstände auf eine positive Mitgliederbilanz, und das seit Jahren. Er wertete diese Entwicklung als ein Zeichen, dass die CSU in Schnaittenbach den Dialog in allen gesellschaftlichen Bereichen suche. Mit der Gewerbeschau hat die CSU Unternehmen eine Plattform geboten, sich zu präsentieren, was auch positiv quittiert worden sei. Fachvorträge zu Grundsteuerreform, Waldkindergarten und Glasfaserausbau seien gut angenommen worden. Mit dem Benefizkonzert mit der Gruppe Woidarawöll im Rathaushof habe die CSU einen Zuschuss für Sprachkurse ukrainischer Flüchtlinge erwirtschaftet.

„Die Junge Union ist wieder da“, verkündete der Ortsvorsitzende stolz und verwies darauf, dass diese im ersten Jahr nach der Wiedergründung in der Öffentlichkeit stark präsent gewesen sei. Dies bestätigte die JU-Vorsitzende Iris König: Gewerbeschau, Weihnachtsmarkt und Kinderferienprogramm hätten durch die CSU-Nachwuchsorganisation eine Bereicherung erfahren. FU-Vorsitzende Elisabeth Kraus war voll des Lobes über die gute Zusammenarbeit mit der JU. Beim Benefizkonzert und den zwei Ständen am Weihnachtsmarkt habe man sich gegenseitig prima ergänzt.

Bei der Neuwahl des Vorsitzenden zeigten die Mitglieder Geschlossenheit und bestätigten Thomas Hottner einstimmig auf diesem Posten. Bei den weiteren Wahlgängen kamen ähnliche Ergebnisse zustande. Zu Stellvertretern wählten sie Matthias Rackwitz, Marcus Schwabl und Iris König. Letztere lösen Christian Müller und Marco Gräßmann ab, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten. Als neue Schatzmeisterin löst Manuela Fronhofer löst Markus Frauendorfer ab, der das Amt ebenfalls aus zeitlichen Gründen abgab. Außerdem wurde Fronhofer in das neue Amt der Geschäftsführerin gewählt. Als Schriftführer wurde Markus Nagler bestätigt. Die Position des Digitalbeauftragten wird von Pascal Rackwitz bekleidet. Neumitgliederbeauftragter ist künftig Stefan Haas. Die Riege der Beisitzer besteht aus Johann Schorner, Stefan Hirsch, Michael Werner, Lukas Schiffler, Michael Ott, Liborius Gräßmann, Günther König und Marco Gräßmann. Als neue Kassenprüfer wurden Markus Frauendorfer und Emil Dölschner gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.