Schnaittenbach
11.03.2020 - 11:41 Uhr

CSU Schnaittenbach: Pumptrack rückt näher

Eigentlich sollte es ein Winter-Grill-Abend werden. Aber die für die Jahreszeit untypische Witterung ließ beim Black-Friday-Grillen der CSU Schnaittenbach nicht so richtig Winterstimmung auf dem Georg-Landgraf-Platz aufkommen.

Es waren vor allem junge Leute angesprochen, die auch kamen. Auch Bürgermeister Sepp Reindl (3. v. links) diskutierte mit den Gästen. Mit dabei Stadtrat Christian Müller (2. v. links) und CSU-Bürgermeisterkandidat Marcus Eichenmüller (4. v. links). Bild: Stephanie Hottner
Es waren vor allem junge Leute angesprochen, die auch kamen. Auch Bürgermeister Sepp Reindl (3. v. links) diskutierte mit den Gästen. Mit dabei Stadtrat Christian Müller (2. v. links) und CSU-Bürgermeisterkandidat Marcus Eichenmüller (4. v. links).

Trotzdem herrschte ein reger Ansturm. Bei kühlen Getränken und Bratwürsten von heimischen Metzgern kamen Bürgermeisterkandidat Marcus Eichenmüller und die Stadtratsbewerber mit vielen Gästen ins Gespräch und es entwickelte sich manch interessanter Gedankenaustausch. Besonders am Thema Pumptrack waren vor allem die jungen Leute interessiert. Eichenmüller gab neue Informationen zur künftigen Entwicklung weiter: „Jetzt haben wir die Chance, aus der Idee Pumptrack mehr zu machen und den Spielpatz am Bürgerwald zu einem Treffpunkt der Generationen zu entwickeln.“ Es hätten bereits einige Gespräche stattgefunden, in denen es um die Förderfähigkeit durch LAG-Mittel gegangen sei. Die Signale, die man jetzt erhalten habe, ermutigten zur Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts. Dies könne neben dem besagten Pumptrack einen Kinderspielplatz, einen Bolzplatz und überdachte, kommunikationsfreundliche Sitzgelegenheiten beinhalten. Eine Förderung von bis zu 80 Prozent stehe in Aussicht. „Damit eröffnet sich die Chance, einen Treffpunkt der Generationen zum Preis eines Kinderspielplatzes zu schaffen“, warb Eichenmüller für dieses Konzept. Die Verwaltung der Stadt Schnaittenbach sei hier bereits tätig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.